Bundesweiter Warnstreik bei der Bahn am Freitag

Der kom­men­de Frei­tag, 21. April 2023, wird wie­der ein Tag des Still­stands. Neben Streiks an drei Flug­hä­fen wird bun­des­weit auch der Bahn­ver­kehr bestreikt.

Die Eisen­bahn- und Ver­kehrs­ge­werk­schaft EVG hat ihre Mit­glie­der in allen rund 50 Unter­neh­men, in denen der­zeit Tarif­ver­hand­lun­gen geführt wer­den, auf­ge­ru­fen, am kom­men­den Frei­tag in der Zeit von 3:00 Uhr bis 11:00 Uhr erneut die Arbeit nie­der­zu­le­gen. Offen lässt die EVG der­zeit noch einen Streik­auf­ruf an die Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen bei Trans­dev. Dort wer­den am Mitt­woch­vor­mit­tag Ver­hand­lun­gen geführt.

Erneut gemeinsamer Ausstand von Ver.di und EVG

Bereits vor rund drei Wochen hat­ten die Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft und die Eisen­bah­ner-Ver­tre­tung zu einem gemein­sa­men Streik auf­ge­ru­fen. Dies­mal erfol­gen die Ankün­di­gun­gen zwar unab­hän­gig von­ein­an­der, im Ergeb­nis wer­den am kom­men­den Frei­tag, 21. April 2023, aber zeit­wei­se Bahn- und Flug­rei­sen­de glei­cher­ma­ßen betrof­fen sein.

DB will sich am Volumen des Öffentlichen Dienstes orientieren, EVG lehnt ab

Nach dem Schieds­spruch im Öffent­li­chen Dienst for­dert die Deut­sche Bahn (DB) die EVG auf, in den am 25. April in Ful­da anste­hen­den Ver­hand­lun­gen eben­falls schnell zu einer Lösung zu kom­men. Für die DB bie­te der Schieds­spruch die Ori­en­tie­rung für die wei­te­ren Gesprä­che.

Eine sol­che Gesprächs­grund­la­ge lehnt die EVG indes ab. EVG-Tarif­vor­stand Kris­ti­an Loroch dazu: „Wir ver­han­deln für die Kol­le­gin­nen von Bus und Bahn. Inso­fern erwar­ten wir, dass von der Deut­schen Bahn nicht Emp­feh­lun­gen von ande­ren Gewerk­schaf­ten abge­schrie­ben wer­den, son­dern kon­kret auf unse­re For­de­run­gen ein­ge­gan­gen wird. Das muss Grund­la­ge unse­rer Ver­hand­lun­gen am nächs­ten Diens­tag sein“.

Ob dies der letz­te Warn­streik in der Tarif­run­de 2023 sein wird oder ob wei­te­re fol­gen, ließ die EVG offen, beton­te aber, dass die „Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen zu allem bereit“ sei­en, um ihre For­de­run­gen durch­zu­set­zen.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page