Oceania Cruises hat ihre Weltreise 2027 vorgestellt. Die Kreuzfahrt an Bord der Vista beginnt am 6. Januar 2027 in Miami und führt in 180 Tagen zu mehr als 100 Häfen in 46 Ländern auf sechs Kontinenten. Auch zwei weitere Varianten der Weltreise bietet die Reederei an.
Die moderne Kreuzfahrt hat sich längst gewandelt – von einer reinen Seereise hin zu einem maßgeschneiderten Urlaubserlebnis. MSC Cruises verbindet dabei höchsten Komfort mit außergewöhnlichen Reisezielen und innovativen Schiffskonzepten. Wer Privatsphäre und Individualität sucht, findet sie im MSC Yacht Club.
Fincantieri hat die „Norwegian Aqua“ an Norwegian Cruise Line übergeben. Das Kreuzfahrtschiff ist das erste der Prima-Plus-Klasse der Reederei, einer Weiterentwicklung der Prima-Klasse. Die Übergabe fand auf der Werft im italienischen Marghera statt.
Eine aktuelle Umfrage des Marktforschers YouGov im Auftrag von AIDA Cruises hat das Reiseverhalten der Generation Z untersucht. Die Ergebnisse zeigen: Junge Menschen stehen Kreuzfahrten aufgeschlossen gegenüber, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Wenn die EUROPA im August 2025 in Hamburg festmacht, steht sie wieder ganz im Zeichen der Spitzengastronomie. Das Gourmetfestival "EUROPAS Beste" bringt auch in diesem Jahr wieder Spitzenköche, renommierte Winzer und Genussexperten an Bord.
Norwegian Cruise Line (NCL) hat die Einführung von vier neuen Unterhaltungsshows angekündigt. Die Shows wurden vom eigenen Entertainment-Team der Reederei in Zusammenarbeit mit kreativen Partnern entwickelt und werden bis September 2025 schrittweise auf neun Schiffen der Flotte präsentiert.
Die Mein Schiff 2 bietet im Herbst 2025 eine Themenkreuzfahrt rund um den Tanz an. Auf der Transatlantikreise von Palma de Mallorca nach La Romana erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Tanzprogramm mit Kursen, Workshops und abendlichen Live-Shows.
In einem Monat wird am 9. April die MSC World America in Miami offiziell getauft. Das neue Flaggschiff von MSC Cruises soll mit innovativen Konzepten und einem großen Unterhaltungsangebot punkten.
Explora Journeys bietet im September 2026 Kreuzfahrten von und nach Hamburg an. Die Explora III, die im Sommer 2026 in die Flotte aufgenommen wird, besucht die Hansestadt als zweites Schiff der Reederei. Das Schiff hat einen Gästewechsel in der Stadt, so dass Gäste eine Kreuzfahrt bis oder ab Hamburg erleben können.
Die moderne Kreuzfahrt hat sich längst gewandelt – von einer reinen Seereise hin zu einem maßgeschneiderten Urlaubserlebnis. MSC Cruises verbindet dabei höchsten Komfort mit außergewöhnlichen Reisezielen und innovativen Schiffskonzepten. Wer Privatsphäre und Individualität sucht, findet sie im MSC Yacht Club.
Die Vasco da Gama von Nicko Cruises geht im November 2026 auf ihre vierte Weltreise unter der Regie des Stuttgarter Veranstalters. Auf der ITB in Berlin hat das Unternehmen die Route und das weitere Programm für sein einziges Hochsee-Kreuzfahrtschiff vorgestellt.
Die Luxusreederei Seabourn trennt sich von ihrem derzeit ältesten Schiff. Nach der Seabourn Odyssey Ende 2024 wird die japanische Kreuzfahrtreederei Mitsui Ocean Cruises im Mai 2026 auch die Seabourn Sojourn übernehmen.
Die Taufpatin der MSC World America steht fest: US-Schauspielerin Drew Barrymore wird die Champagner-Flasche am Bug des neuen Flaggschiffes der Schweizer Reederei zerschellen lassen.
Tauchen Sie ein in die Welt der Mein Schiff Relax! Unsere Bildergalerie zeigt die schönsten Eindrücke des neuen Flaggschiffs von TUI Cruises – von stilvollen Kabinen über exklusive Restaurants bis hin zu einzigartigen Highlights wie der ersten Fasssauna auf See. Christoph Assies war an Bord und hat diese Motive eingesammelt.
Die Silver Ray ist das neuste Schiff in der Flotte von Silversea Cruises. Der asymmetrische Aufbau macht den Papenburger Neubau zu einem Hingucker. Entdecken Sie das Schiff in unserer Bildergalerie.
Nicko Cruises erweitert sein Angebot auf der Donau. Eine neue Route mit dem Flussschiff Celina soll Reisenden ab an sechs Terminen ab April eine entschleunigte Reise durch weniger bekannte Regionen entlang der Donau bieten.
Urlaub gerettet! Ein Charterflugzeug brachte 175 AIDA Gäste von Rostock-Laage nach Funchal auf Madeira, von wo aus sie zu einer Kanaren-Kreuzfahrt mit AIDAblu aufbrachen.
Der Stuttgarter Veranstalter Nicko Cruises hat auf der ITB in Berlin einen Flotten-Zuwachs bei den Flusskreuzfahrtschiffen verkündet. Ab 2026 ergänzt die Bellejour die Flotte.
Die Fluggesellschaft Condor hat am 1. März 2025 ihre ersten innerdeutschen Flüge nach langer Zeit wieder aufgenommen. Die Städte Berlin und Hamburg werden zweimal täglich - morgens und abends - mit Frankfurt verbunden.
Am 28. November bietet Starkoch Benjamin Peifer ein Dinner-Event an Bord der nickoSPIRIT. Gemeinsam mit dem Dinnerclub YouDinner präsentiert nicko cruises in Frankfurt am Main ein kulinarisches Feuerwerk.
CroisiEurope bietet erstmals eine Flusskreuzfahrt zum Feuerwerk "Rhein in Flammen" an. Auch das Cruise & Hike-Programm der Flussreederei wird erweitert.
Oceania Cruises bietet zwölf neue kulinarische Entdeckungstouren an. Die Ausflüge bieten Reisenden die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu entdecken und die kulinarische Kultur verschiedener Destinationen zu erleben. Die neuen Touren werden in Europa, Asien und Nordamerika angeboten.
Der renommierte Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling wird 2025 auf sieben Kreuzfahrten an Bord der EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises mitreisen. Sein Gourmetrestaurant "THE GLOBE by Kevin Fehling", das seit 2019 fester Bestandteil des Luxusschiffes ist, bietet Gästen exklusive kulinarische Erlebnisse.
Windstar Cruises erweitert sein kulinarisches Angebot mit dem neuen Restaurant Basil + Bamboo. Das Spezialitätenrestaurant, das mediterrane und asiatische Aromen kombiniert, wird auf der neuen Star Seeker, eröffnet. Zuvor wird das Restaurantkonzept schrittweise in die bestehende Flotte integriert. Auf der Star Breeze ersetzt Basil + Bamboo im Februar 2025 das bisherige Restaurant Cuadro 44.
Planen Sie eine Kreuzfahrt und möchten nicht im Notfall mit hohen Stornokosten belastet werden? Erfahren Sie, wie Ihre Reiserücktrittskostenversicherung Sie absichert – ob bei unerwarteter Krankheit, familiären Notfällen oder außergewöhnlichen Ereignissen.
Was passiert, wenn Mängel den Urlaub trüben und der Rechtsweg unausweichlich wird? Unser Service-Beitrag zeigt, welche Ansprüche Urlauber bei Reisemängeln haben, wie man diese gerichtlich geltend macht und was dabei zu beachten ist.
Nach der Teillegalisierung von Cannabis zum 1. April stellt sich aktuell die Frage, inwieweit der Konsum von Cannabis an Bord eines Kreuzfahrtschiffes möglich ist oder nicht. Mit der Freigabe bestimmter Mengen von Cannabis für Erwachsene in Deutschland haben es die zuständigen Ministerien zudem bisher versäumt, vor den massiven strafrechtlichen Konsequenzen zu warnen, wenn Cannabis im Ausland mitgeführt wird.
Das Urteil aus Hannover betrifft zwar einen Hotelurlaub, gleichwohl könnte es wegen des Grundproblems, nämlich der morgendlichen Liegenreservierung, auch auf Kreuzfahrtschiffe übertragen werden. Man darf also gespannt sein, wann ein Gericht die Schwelle einer hinzunehmenden Unannehmlichkeit für überschritten ansieht und einen Reisemangel anerkennt, wenn die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes nicht gegen Liegen-Dauerreservierer vorgeht.
Die Routenplanung ist neben der Wahl des Kreuzfahrtschiffes das wichtigste Entscheidungskriterium bei der Buchung einer Kreuzfahrt. Kommt es dann vor oder während der Reise zu einer Routenänderung, ist die Enttäuschung beim Passagier groß und führt in vielen Fällen zur Geltendmachung reisevertraglicher Gewährleistungsansprüche gegen den Reiseveranstalter. Da es sich bei einer Kreuzfahrt um eine Pauschalreise handelt, findet das Reisevertragsrecht Anwendung.
Nach der Pandemie ist der Neustart der Kreuzfahrten gut gelungen. Gleichwohl führen Schiffsverkäufe, Schiffswechsel oder organisatorische Änderungen der Reiserouten dazu, dass bereits gebuchte Kreuzfahrten abgesagt werden. Das Gesetz verschafft dem Urlauber beim Platzen des Reisetraums aber ein Trostpflaster.
Nicko Cruises erweitert sein Angebot auf der Donau. Eine neue Route mit dem Flussschiff Celina soll Reisenden ab an sechs Terminen ab April eine entschleunigte Reise durch weniger bekannte Regionen entlang der Donau bieten.
Der Stuttgarter Veranstalter Nicko Cruises hat auf der ITB in Berlin einen Flotten-Zuwachs bei den Flusskreuzfahrtschiffen verkündet. Ab 2026 ergänzt die Bellejour die Flotte.
Am 28. November bietet Starkoch Benjamin Peifer ein Dinner-Event an Bord der nickoSPIRIT. Gemeinsam mit dem Dinnerclub YouDinner präsentiert nicko cruises in Frankfurt am Main ein kulinarisches Feuerwerk.
CroisiEurope bietet erstmals eine Flusskreuzfahrt zum Feuerwerk "Rhein in Flammen" an. Auch das Cruise & Hike-Programm der Flussreederei wird erweitert.
Oceania Cruises bietet zwölf neue kulinarische Entdeckungstouren an. Die Ausflüge bieten Reisenden die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu entdecken und die kulinarische Kultur verschiedener Destinationen zu erleben. Die neuen Touren werden in Europa, Asien und Nordamerika angeboten.
Der renommierte Drei-Sterne-Koch Kevin Fehling wird 2025 auf sieben Kreuzfahrten an Bord der EUROPA von Hapag-Lloyd Cruises mitreisen. Sein Gourmetrestaurant "THE GLOBE by Kevin Fehling", das seit 2019 fester Bestandteil des Luxusschiffes ist, bietet Gästen exklusive kulinarische Erlebnisse.
Windstar Cruises erweitert sein kulinarisches Angebot mit dem neuen Restaurant Basil + Bamboo. Das Spezialitätenrestaurant, das mediterrane und asiatische Aromen kombiniert, wird auf der neuen Star Seeker, eröffnet. Zuvor wird das Restaurantkonzept schrittweise in die bestehende Flotte integriert. Auf der Star Breeze ersetzt Basil + Bamboo im Februar 2025 das bisherige Restaurant Cuadro 44.
Swan Hellenic bietet im Mai eine Expeditionskreuzfahrt an, die dem gastronomischen Erbe Europas gewidmet ist. Begleitet wird die Reise von renommierten Experten: Sternekoch Heribert Dietrich, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und 16 Gault-Millau-Punkten, sowie „Master of Wine“ Keith Isaac.
Princess Cruises hat mit der "Amore Princess Zero Alcohol Collection" ein exklusives Menü für alkoholfreien Genuss an Bord vorgestellt. Bereits ab März haben Gäste demnach die Möglichkeit, neue Cocktails und Spirituosen-Alternativen zu bestellen.
Ein neuartiges T-Shirt, das Kinder vor dem Ertrinken bewahren soll, ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Das von der Firma Floatee entwickelte Produkt für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren kombiniert ein T-Shirt mit einer integrierten Schwimmweste.
Unabhängig vom Hauttyp oder der Hautfarbe braucht jeder Mensch Schutz vor UV-Strahlung. Während die UVB-Strahlen einen Sonnenbrand begünstigen und die Entstehung von Hautkrebs fördern, sind UVA-Strahlen maßgeblich für eine frühzeitige sichtbare Hautalterung verantwortlich.