AIDA Cruises führt ein überarbeitetes Tarifmodell ein. Das neue System umfasst insgesamt sechs verschiedene Tarife, darunter drei sogenannte ALL IN Tarife, die Getränkepakete enthalten.
Kaum eine Woche ist es her, dass das ZDF in der Reportage „Die Insider“ deutliche Kritik an der TUI Group geübt hat. Am Montag, dem 16. Juni um 22:20 Uhr, widmet sich nun Sat.1 in einer „Spiegel TV Reportage“ eine Stunde lang der Jungfernfahrt der neuen „Mein Schiff Relax“ seine Aufmerksamkeit. Besonders gespannt sein darf man auf die Bewertungen des neuen Fine-Dining-Erlebnisses von Tim Raue und der provokanten Revue „La Cage“, die mit viel Haut und burleskem Style überrascht.
Zum Wochenende vom 13. bis 16. Juni 2025 hat TUI Cruises ein limitiertes Angebot mit drei Kreuzfahrten aufgelegt, das auf ausgewählten Routen Preisvorteile bietet.
Mediterrane Küstenstädte, schottische Schlösser und die legendäre Nordwestpassage stehen im Fokus der aktuellen Seabourn-Routen. Derzeit sind Buchungen mit bis zu 15 Prozent Preisvorteil möglich.
Regent Seven Seas Cruises hat Details zur Skyview Regent Suite vorgestellt. Die Suite an Bord des neuen Schiffs Seven Seas Prestige gilt mit etwa 817 Quadratmetern als die größte Kreuzfahrtsuite der Welt.
Für die Gäste der Silver Shadow heute eine fast zwölfwöchige Kreuzfahrt über den Nordatlantik nach Europa und zurück. Die Grand Voyage führt durch 16 Länder und umfasst 55 Destinationen.
AROYA Cruises hat am Donnerstag die Überfahrt in Richtung Istanbul angetreten. Der Hafen an der Bosporus-Mündung wird in der kommenden Saison als Mittelmeerbasis der Reederei fungieren. Das Schiff wird voraussichtlich am 20. Juni Galataport erreichen.
In der Sendung vom 10. Juni 2025 rückte die Redaktion unter Mitwirkung der Berliner Produktionsfirma Filmfee den Reisekonzern TUI in den Fokus. Die Methode der Recherche stößt auf massive Kritik.
Sea Cloud Cruises hat das neue Programm für die Saison 2026/2027 vorgestellt – erstmals ohne das traditionsreiche Flaggschiff „Sea Cloud“. Der historische Viermaster, 1931 als größte Privatyacht ihrer Zeit vom Stapel gelaufen, wird künftig ausschließlich für exklusive Charterfahrten eingesetzt.
Arctic ProCruises hat sein Expeditionsprogramm für die Saison 2026 vorgestellt. Mit vier kleinen Schiffen nimmt der Anbieter Kurs auf die arktischen Regionen Grönland, Island und Spitzbergen. Eingesetzt werden die Expeditionsschiffe MS Hondius, MS Ortelius, MS Plancius sowie die MS Hamburg.
Eine sechstägige Event-Kreuzfahrt mit Peter Maffay und Band hat rund 2.700 Gäste auf der Mein Schiff 1 begeistert. Bei einer Auktion von Sammlerstücken Peter Maffays kam eine Summe von 30.000 Euro zusammen.
AIDA Cruises startet den Countdown zur großen Jubiläumsfeier im kommenden Jahr. Zum 30-jährigen Bestehen im Juni 2026 sind umfangreiche Feierlichkeiten geplant – sowohl an Bord als auch an Land. Den Auftakt bildet eine siebentägige Eventreise unter dem Motto „Best of AIDA“.
Cunards Transatlantic Fashion Week geht in eine neue Runde – und startet erstmals von den USA aus. Vom 31. Oktober bis 7. November 2025 verwandelt sich die Queen Mary 2 auf ihrer Atlantikpassage von New York nach Southampton in eine schwimmende Bühne für internationale Modegrößen.
Royal Caribbean hat Diana Ross zur Taufpatin der Star of the Seas ernannt. Die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Musikgeschichte.
Wer den kommenden Winter lieber unter Palmen als im Pulverschnee verbringen möchte, sollte sich die neu verlängerte AIDA Kampagne „Winterhits 2025/26“ nicht entgehen lassen. Die Reederei bietet ausgewählte Kreuzfahrten in der Wintersaison mit einem attraktiven Bordguthaben von bis zu 200 € pro Kabine an.
Die MSC World America hat im April 2024 ihre Premierensaison in der Karibik mit Heimathafen Miami begonnen. Das neue Flaggschiff ist das zweite Schiff der World Class von MSC Cruises. Erleben Sie die neue MSC World America in 30 Bildern.
Die Norwegian Aqua ist das erste Schiff der neuen „Prima-Plus“-Klasse von Norwegian Cruise Line (NCL) und übertrifft ihre Schwesterschiffe Norwegian Prima und Norwegian Viva in der Größe um rund zehn Prozent. An Bord finden bis zu 3.500 Gäste Platz. CRUCERO-Autor Christoph Assies hat von einer Vorabfahrt eine umfangreiche Bildergalerie mitgebracht.
HX Hurtigruten Expeditions hat am 12. Juni 2025 erstmals einen vollständigen Passagierwechsel – einen sogenannten Turnaround – im grönländischen Nuuk durchgeführt.
Die Flusskreuzfahrtmarke CroisiEurope ist künftig über das Vertriebsnetz von Schmetterling International buchbar. Die angeschlossenen Reisebüros des Unternehmens erhalten Zugriff auf das umfassende Angebot der französischen Reederei.
1AVista Reisen nimmt ab der Saison 2026 die MS VistaClassica unter Vertrag. Das Schiff, das bei langjährigen Kunden für seine familiäre Atmosphäre bekannt ist, ergänzt das Programm der sogenannten Boutique Klasse.
Insgesamt 30 unterschiedliche Routen und über 120 Abfahrten umfasst der neu vorgestellte Katalog. Die Produktpalette wurde dabei um zahlreiche Erlebnis- und Themenreisen ergänzt. Im Zentrum der Neuerungen steht die Premiere eines zusätzlichen Schiffes.
Für die Saison 2026 kündigt Plantours ein umfangreiches Flusskreuzfahrten-Programm an. Insgesamt sind 176 Reisen mit sechs Schiffen geplant. Im Fokus steht dabei ein deutlich erweitertes Portfolio an Themen- und Eventreisen.
VIVA Cruises erweitert im Sommer 2026 das Angebot. Dabei wird erstmals eine Flusskreuzfahrt von Berlin bis Stralsund mit einem dreitägigen Aufenthalt in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen kombiniert.
Oceania Cruises hat kulinarische Themenkreuzfahrten für das Jahr 2026 angekündigt. Die Reisen führen zu abwechslungsreichen Zielen in Europa und Alska und werden von renommierten Köchen begleitet.
Crystal Cruises aktualisiert das gastronomische Angebot auf der Crystal Serenity und Crystal Symphony. Ab Sommer präsentiert das Spezialitätenrestaurant Osteria d’Ovidio neue Menüs, die von den renommierten Brüdern Massimiliano und Raffaele Alajmo entwickelt wurden.
MSC Cruises führt ein neues Konzept für seine Spezialitätenrestaurants auf der gesamten Flotte ein. Kernelemente sind ein neues Festpreis-Menü sowie individuell anpassbare Pakete für Restaurantbesuche.
Ob unerwartete Ereignisse oder plötzliche Änderungen durch die Reederei oder den Reiseveranstalter – nicht immer wird eine gebuchte Kreuzfahrt so verlaufen wie geplant.
Kann der Urlauber dann kostenfrei stornieren?
Ab Mai 2025 dürfen für Personalausweise und Reisepässe nur noch digitale, biometrische Passbilder verwendet werden. Die Drogeriemarktkette dm reagiert auf die neue Regelung mit einem bundesweiten Angebot: Ab sofort können Kundinnen und Kunden in allen dm-Märkten digitale, biometrische Passbilder für 5,95 Euro erstellen lassen.
Planen Sie eine Kreuzfahrt und möchten nicht im Notfall mit hohen Stornokosten belastet werden? Erfahren Sie, wie Ihre Reiserücktrittskostenversicherung Sie absichert – ob bei unerwarteter Krankheit, familiären Notfällen oder außergewöhnlichen Ereignissen.
Was passiert, wenn Mängel den Urlaub trüben und der Rechtsweg unausweichlich wird? Unser Service-Beitrag zeigt, welche Ansprüche Urlauber bei Reisemängeln haben, wie man diese gerichtlich geltend macht und was dabei zu beachten ist.
Nach der Teillegalisierung von Cannabis zum 1. April stellt sich aktuell die Frage, inwieweit der Konsum von Cannabis an Bord eines Kreuzfahrtschiffes möglich ist oder nicht. Mit der Freigabe bestimmter Mengen von Cannabis für Erwachsene in Deutschland haben es die zuständigen Ministerien zudem bisher versäumt, vor den massiven strafrechtlichen Konsequenzen zu warnen, wenn Cannabis im Ausland mitgeführt wird.
Das Urteil aus Hannover betrifft zwar einen Hotelurlaub, gleichwohl könnte es wegen des Grundproblems, nämlich der morgendlichen Liegenreservierung, auch auf Kreuzfahrtschiffe übertragen werden. Man darf also gespannt sein, wann ein Gericht die Schwelle einer hinzunehmenden Unannehmlichkeit für überschritten ansieht und einen Reisemangel anerkennt, wenn die Besatzung eines Kreuzfahrtschiffes nicht gegen Liegen-Dauerreservierer vorgeht.
Die Flusskreuzfahrtmarke CroisiEurope ist künftig über das Vertriebsnetz von Schmetterling International buchbar. Die angeschlossenen Reisebüros des Unternehmens erhalten Zugriff auf das umfassende Angebot der französischen Reederei.
1AVista Reisen nimmt ab der Saison 2026 die MS VistaClassica unter Vertrag. Das Schiff, das bei langjährigen Kunden für seine familiäre Atmosphäre bekannt ist, ergänzt das Programm der sogenannten Boutique Klasse.
Insgesamt 30 unterschiedliche Routen und über 120 Abfahrten umfasst der neu vorgestellte Katalog. Die Produktpalette wurde dabei um zahlreiche Erlebnis- und Themenreisen ergänzt. Im Zentrum der Neuerungen steht die Premiere eines zusätzlichen Schiffes.
Für die Saison 2026 kündigt Plantours ein umfangreiches Flusskreuzfahrten-Programm an. Insgesamt sind 176 Reisen mit sechs Schiffen geplant. Im Fokus steht dabei ein deutlich erweitertes Portfolio an Themen- und Eventreisen.
Cunards Transatlantic Fashion Week geht in eine neue Runde – und startet erstmals von den USA aus. Vom 31. Oktober bis 7. November 2025 verwandelt sich die Queen Mary 2 auf ihrer Atlantikpassage von New York nach Southampton in eine schwimmende Bühne für internationale Modegrößen.
Oceania Cruises hat kulinarische Themenkreuzfahrten für das Jahr 2026 angekündigt. Die Reisen führen zu abwechslungsreichen Zielen in Europa und Alska und werden von renommierten Köchen begleitet.
Crystal Cruises aktualisiert das gastronomische Angebot auf der Crystal Serenity und Crystal Symphony. Ab Sommer präsentiert das Spezialitätenrestaurant Osteria d’Ovidio neue Menüs, die von den renommierten Brüdern Massimiliano und Raffaele Alajmo entwickelt wurden.
Produkte, die einen aussehen lassen wie „gerade vom Segeltrip zurück“, auch wenn’s nur der Balkon war, sind gerade schwer angesagt und somit das neue Must-have.
MSC Cruises führt ein neues Konzept für seine Spezialitätenrestaurants auf der gesamten Flotte ein. Kernelemente sind ein neues Festpreis-Menü sowie individuell anpassbare Pakete für Restaurantbesuche.
Cunards Transatlantic Fashion Week geht in eine neue Runde – und startet erstmals von den USA aus. Vom 31. Oktober bis 7. November 2025 verwandelt sich die Queen Mary 2 auf ihrer Atlantikpassage von New York nach Southampton in eine schwimmende Bühne für internationale Modegrößen.
Produkte, die einen aussehen lassen wie „gerade vom Segeltrip zurück“, auch wenn’s nur der Balkon war, sind gerade schwer angesagt und somit das neue Must-have.