CroisiEurope bietet in der Saison 2025 Reisen auf kleinen Schiffen an, die abseits der klassischen Flussrouten verlaufen. Mit begrenzter Kabinenzahl und geringen Tiefgängen erschließen die Schiffe Regionen, die größeren Flusskreuzfahrtschiffen verschlossen bleiben. Die Routen führen durch enge Kanäle, abgelegene Buchten und naturbelassene Küstenabschnitte.
Reisen durch Südfrankreich, Deutschland und Tschechien
Auf dem Rhône-Sète-Kanal in Südfrankreich ist die MS Anne Marie unterwegs. Das Kanalschiff nimmt bis zu 22 Passagiere auf und durchquert in sieben Tagen die Camargue bis zur Mittelmeerstadt Sète. Stationen sind unter anderem Arles, Aigues-Mortes und das abgelegene Gallician. Dank ihrer kompakten Bauweise kann die Péniche auch Regionen mit wechselndem Wasserstand und engen Durchfahrten ansteuern.
Zwischen Berlin und Prag verkehrt die MS Elbe Princesse. Mit Schaufelrädern am Heck und wenig Tiefgang befährt das Schiff die Elbe und Moldau. Die Route führt unter anderem nach Wusterwitz, Dresden und Český Krumlov. Die Tour verbindet Metropolen mit UNESCO-Welterbestätten und landschaftlich reizvollen Flussabschnitten wie dem Elbsandsteingebirge.
Korsika und Côte d’Azur mit der MV La Belle
Die achttägige Route rund um Korsika führt mit der MV La Belle des Océans von Nizza über Ajaccio, Porto-Vecchio und Bastia bis nach L’Île-Rousse. Auch Bonifacio und der Naturpark Réserve de Scandola stehen auf dem Fahrplan. Dank ihrer wendigen Bauweise erreicht die Yacht enge Buchten und steuert auch die Felsenlandschaft Calanques von Piana an.
CroisiEurope legt mit diesen Angeboten den Fokus auf naturnahe Erlebnisse und individuelle Reiserouten. Die Fahrpläne sind auf kleine Gruppen abgestimmt, die fernab touristischer Zentren unterwegs sein möchten. Die eingesetzten Schiffe erlauben es, weniger bekannte Wasserwege zu befahren und bieten ein ruhiges Reiseerlebnis.