Neue Testpflicht ab 1. August: Reisen wird für Ungeimpfte teurer und unkomfortabler

Die in den ver­gan­ge­nen Tagen dis­ku­tier­te neue Ver­ord­nung zur Test­pflicht für eine Rück­rei­se nach Deutsch­land tritt am Sonn­tag, 1. August 2021, in Kraft. Die Ver­öf­fent­li­chung im Bun­des­an­zei­ger erfolg­te am Frei­tag­mit­tag.

„Alle nicht geimpf­ten Ein­rei­sen­den nach Deutsch­land müs­sen sich künf­tig tes­ten las­sen – egal ob sie mit dem Flug­zeug, Auto oder der Bahn kom­men“, so Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Jens Spahn. „Damit redu­zie­ren wir das Risi­ko, dass zusätz­li­che Infek­tio­nen ein­ge­tra­gen wer­den.“

Ab Sonn­tag müs­sen sich alle Rei­se­rück­keh­rer ab 12 Jah­ren unab­hän­gig vom Abrei­se­ort über das digi­ta­le Ein­rei­se­por­tal des RKI (einreiseanmeldung.de) anmel­den. Wer dabei kein Impf- oder Gene­se­nen­zer­ti­fi­kat über­mit­teln kann, muss sich vor der Rück­rei­se nach Deutsch­land auf Covid-19 tes­ten las­sen. Die Durch­füh­rung eines Anti­gen­tests darf maxi­mal 48 Stun­den vor Ein­rei­se zurück­lie­gen, ein PCR-Test maxi­mal 72 Stun­den. Ein Selbst­test wird nicht aner­kannt.

Rei­se­rück­keh­rer aus Hoch­in­zi­denz­ge­bie­ten ohne Impf­nach­weis müs­sen sich zusätz­lich für 10 Tage in Qua­ran­tä­ne bege­ben. Die Durch­füh­rung eines Anti­gen­tests darf hier maxi­mal 24 Stun­den vor Ein­rei­se zurück­lie­gen.
Frü­hes­tens fünf Tage nach der Ein­rei­se kann ein erneu­ter Test erfol­gen, der bei nega­ti­vem Ergeb­nis die Qua­ran­tä­ne been­den kann. Geimpf­te und Gene­se­ne sind von Test- und Qua­ran­tä­ne befreit.

Wer aus einem Virus­va­ri­an­ten­ge­biet zurück­kehrt, muss für 14 Tage in Qua­ran­tä­ne. Eine Mög­lich­keit der Frei­tes­tung gibt es nicht. Die Qua­ran­tä­ne-Anord­nung gilt dabei auch für Geimpf­te und Gene­se­ne Per­so­nen.

Risi­ko­ge­bie­te wer­den ab dem 1. August 2021 nur noch in zwei Kate­go­rien aus­ge­wie­sen: Hoch­ri­si­ko­ge­bie­te (bis­her Hoch­in­zi­denz­ge­bie­te) und wei­ter­hin Virus­va­ri­an­ten­ge­bie­te. Die Kate­go­rie der „ein­fa­chen“ Risi­ko­ge­bie­te ent­fällt Das RKI hat die­se Ände­run­gen am Frei­tag­abend ver­öf­fent­licht.

Wer bezahlt den Test?

Die Kos­ten für den Coro­na-Test muss jeder Urlau­ber selbst tra­gen.

TUI Crui­ses und AIDA bie­ten wie schon zuvor not­wen­di­ge Tests für die Rück­rei­se an Bord an. Die Kos­ten dafür betra­gen bei bei­den Anbie­tern der­zeit 25 Euro pro Per­son.

Die aktu­el­le Ver­ord­nung gilt zunächst bis zum 30. Sep­tem­ber 2021.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page