Flughafen im grönländischen Nuuk eröffnet: Impulse für Expeditions-Kreuzfahrten

Die Eröff­nung des neu­en inter­na­tio­na­len Flug­ha­fens in der grön­län­di­schen Haupt­stadt Nuuk mar­kiert einen Wen­de­punkt für die Anbin­dung der ark­ti­schen Regi­on auch für Kreuz­fahrt­gäs­te. Seit dem 28. Novem­ber kön­nen dank einer 2.200 Meter lan­gen Start- und Lan­de­bahn erst­mals auch grö­ße­re Flug­zeu­ge Nuuk direkt anflie­gen. Dies ermög­licht nicht nur eine bes­se­re Anbin­dung an die Welt, son­dern macht Grön­land auch als Rei­se­ziel zugäng­li­cher. Ab Juni 2025 wird auch United Air­lines Non­stop-Flü­ge von Newark, New Jer­sey, in nur etwas mehr als vier Stun­den anbie­ten.

Der Flug­ha­fen mit einer Abfer­ti­gungs­ka­pa­zi­tät von bis zu 800 Pas­sa­gie­ren pro Stun­de wird auch als neue Basis für Air Green­land die­nen. Die Flug­ge­sell­schaft plant den Ein­satz eines Air­bus A330neo auf der Stre­cke nach Kopen­ha­gen sowie Flü­ge nach Reykja­vik in Island.

Zusammenarbeit von Air Greenland und HX (Hurtigruten Expeditions)

Auch Gäs­te von Expe­di­ti­ons­kreuz­fahr­ten pro­fi­tie­ren von der bes­se­ren Anbin­dung Nuuks. Grön­land rüs­tet sich mit dem neu­en Flug­ha­fen in Nuuk für mehr Tou­ris­mus. Ab 2025 star­tet HX (Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons) in Koope­ra­ti­on mit Air Green­land drei neue Expe­di­ti­ons­rou­ten ab / bis Nuuk. Die­se kom­bi­nie­ren län­ge­re Auf­ent­hal­te an der West­küs­te mit Abste­chern in den Nor­den, zum Bei­spiel nach Thu­le und in das Kane-Becken.

Das Hybrid-Expe­di­ti­ons­schiff MS Fri­dt­jof Nan­sen von HX (Hur­ti­ru­ten Expe­di­ti­ons) bie­tet den Gäs­ten ein ein­zig­ar­ti­ges und nach­hal­ti­ges Rei­se­er­leb­nis.

Die Koope­ra­ti­on zwi­schen HX und Air Green­land umfasst auch neue Ange­bo­te an Land. So kön­nen Rei­sen­de bei­spiels­wei­se in Ili­ma­n­aq in Lodges mit Blick auf Eis­ber­ge über­nach­ten oder in Nuuk Akti­vi­tä­ten wie Angeln erle­ben. Ziel sei es, den Tou­ris­mus in Grön­land nach­hal­tig zu gestal­ten und gleich­zei­tig die loka­le Wirt­schaft zu för­dern.

Wachstum mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Der­zeit besu­chen jähr­lich rund 130.000 Tou­ris­ten Grön­land, vie­le davon mit Kreuz­fahrt­schif­fen. Mit ver­bes­ser­ter Infra­struk­tur und neu­en Part­ner­schaf­ten soll die­se Zahl stei­gen. So wer­den neben HX auch wei­te­re Ree­de­rei­en Expe­di­ti­ons­kreuz­fahr­ten ab Nuuk anbie­ten.

Stei­gen­de Tou­ris­mus­zah­len sind in der sen­si­blen Natur­re­gi­on nicht ohne Risi­ko. Akteu­re wie Hur­tig­ru­ten und Air Green­land legen jedoch gro­ßen Wert dar­auf, dass der Tou­ris­mus nach­hal­tig wächst und die ein­zig­ar­ti­ge Natur und Kul­tur Grön­lands erhal­ten bleibt.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page