Kreuzfahrtschiff P&O Iona beteiligt sich an Rettungsaktion in der Nordsee

Das eng­li­sche Kreuz­fahrt­schiff „Iona“ der Ree­de­rei P&O Crui­ses betei­ligt sich an einer Ret­tungs­ak­ti­on in der Nord­see. Bei der Suche nach den Schiff­brü­chi­gen des Frach­ters „Veri­ty“ in der Deut­schen Bucht konn­ten bis­lang zwei Men­schen geret­tet wer­den. Ein wei­te­rer Mann konn­te nur noch tot gebor­gen wer­den.

Ein Geret­te­ter wur­de bereits in ein Kran­ken­haus an Land gebracht. Der ande­re Geret­te­te war zunächst an Bord des See­noret­tungs­kreu­zers HERMANN MARWEDE der DGzRS; er befin­det sich nun eben­falls auf dem Weg in ein Kran­ken­haus.

An Bord der „Veri­ty“ waren ins­ge­samt sie­ben Men­schen. Vier Schiff­brü­chi­ge wer­den wei­ter­hin ver­misst, die Suche nach den Ver­miss­ten dau­ert an. Die 22 Men­schen an Bord der „Pole­sie“ sind nach der­zei­ti­gem Kennt­nis­stand unver­letzt.

Der Luft­raum über der Unfall­stel­le ist in einem Radi­us von zehn See­mei­len gesperrt, um die Such­ope­ra­ti­on nicht zu behin­dern.

Die Schiffs­kol­li­si­on in der Deut­schen Bucht ereig­ne­te sich am frü­hen Diens­tag­mor­gen, 24. Okto­ber 2023, gegen 5 Uhr. Etwa 22 Kilo­me­ter süd­west­lich der Insel Hel­go­land und 31 Kilo­me­ter nord­öst­lich der Insel Lan­ge­oog stie­ßen die Fracht­schif­fe „Pole­sie“ und „Veri­ty“ zusam­men.

Das Hava­rie­kom­man­do Cux­ha­ven, das die Gesamt­ein­satz­lei­tung über­nom­men hat, mel­det, dass die „Veri­ty“ infol­ge der Kol­li­si­on gesun­ken ist. Die „Pole­sie“ ist schwimm­fä­hig. Sie hat 22 Men­schen an Bord. Die „Veri­ty“ war auf dem Weg von Bre­men nach Imming­ham in Groß­bri­tan­ni­en, die „Pole­sie“ fuhr von Ham­burg nach La Coru­ña in Spa­ni­en.

An der Suche betei­ligt sind der­zeit die See­not­ret­tungs­kreu­zer HERMANN MARWEDEBERNHARD GRUBEN und ANNELIESE KRAMER der Deut­schen Gesell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger (DGzRS), der Not­schlep­per „Nor­dic“, der Lots­en­ten­der „Wan­ger­oo­ge“, das Was­ser­schutz­po­li­zei­boot „Sylt“ sowie ein SAR-Hub­schrau­ber „Sea King“ der Deut­schen Mari­ne. 

Im See­ge­biet herr­schen Wind­stär­ken mit sechs Beau­fort bei einer Wel­len­hö­he von drei Metern. Die Sicht an der Nord­see­küs­te war Diens­tag­mor­gen trüb.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page