Hurtigruten reagiert auf die steigende Nachfrage nach Seereisen entlang der norwegischen Küste und erweitert im Sommer 2026 die Signature-Flotte um die MS Midnatsol. Das Schiff wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 umfassend modernisiert und soll künftig die bestehende Premiumlinie ergänzen, zu der bereits die MS Trollfjord und die MS Finnmarken zählen.
Parallel dazu wird die MS Vesterålen zur klassischen Postschiffroute zwischen Bergen und Kirkenes zurückkehren.
„Reisen entlang der norwegischen Küste sind gefragter denn je – insbesondere Angebote, die Naturerlebnisse mit Komfort und kultureller Tiefe verbinden“, erklärte Hurtigruten-CEO Hedda Felin. Mit der MS Midnatsol bringe man ein modernisiertes Schiff in Dienst, das optimal zum Profil der Signature-Reisen passe.
Geplant ist, das Schiff ab Sommer 2026 regelmäßig auf der Svalbard-Linie zwischen Bergen und Longyearbyen im siebentägigen Wechsel mit der MS Trollfjord einzusetzen. Im Winter übernimmt die MS Midnatsol im Wechsel mit der MS Finnmarken – vormals MS Otto Sverdrup – die Nordkap-Route mit wöchentlichen Abfahrten ab Hamburg.
Die Signature-Linie umfasst längere Hafenaufenthalte, drei Restaurants mit regionalen Spezialitäten aus Zutaten von mehr als 70 lokalen Lieferanten sowie exklusive Ausflüge. Mahlzeiten und Leistungen sind im Reisepreis inbegriffen, Fine-Dining im Røst gibt es zum Teil gegen Aufpreis.
Tradition und Nachfrage bestimmen die Flottenstrategie
Die Nachfrage nach den Signature-Reisen entwickelt sich dynamisch: Im Mai 2025 lagen die weltweiten Buchungszahlen über 40 Prozent über dem Vorjahresniveau. Dieser Zuwachs stärke die Grundlage für weiteres Wachstum, sagte Felin. „Diese Reisen vereinen das Beste, was Norwegen zu bieten hat: Natur, Kultur und Gastfreundschaft.“
Im Zuge der Flottenumstellung nimmt die MS Vesterålen ab Frühjahr 2026 ihren Platz in der Original Coastal Express-Flotte wieder ein. Das Schiff wurde bereits 2019 umfassend modernisiert, unter anderem mit neuen Motoren und energieeffizienter Technik. Damit sei es gut geeignet für den staatlich geförderten Liniendienst entlang der norwegischen Küste.