AIDA verzeichnet hohe Nachfrage

Gute Nach­rich­ten von AIDA Crui­ses. Am Unter­neh­mens­sitz in Ros­tock ver­zeich­net man einer Mit­tei­lung zufol­ge eine hohe Nach­fra­ge und damit ein Buchungs­hoch für den Som­mer 2022. Ein Schiff der ers­ten Gene­ra­ti­on wird aber wei­ter auf­lie­gen.

So ent­wi­ckelt sich die Buchun­gen für das Früh­jahr und den Som­mer 2022 sehr posi­tiv, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung. Auch das Inter­es­se an Kreuz­fahr­ten für die kom­men­den Win­ter­ab­fahr­ten und den Som­mer 2023 lie­ge auf einem hohen Niveau und wach­se kon­ti­nu­ier­lich, so die Ree­de­rei.

„Für die gute Nach­fra­ge ist AIDA bes­tens gerüs­tet. Zu Beginn des Som­mers wer­den 12 AIDA Schif­fe wie­der in Fahrt sein“, so Alex­an­der Ewig, Seni­or Vice Pre­si­dent Mar­ke­ting & Sales bei AIDA. „Die hohe Zahl der Buchun­gen zeigt, wie groß das Ver­trau­en unse­rer Gäs­te ist, bei uns an Bord ihren Urlaubs­traum für den Som­mer rea­li­sie­ren zu kön­nen“, so Ewig wei­ter. Beson­ders gefragt sei­en der­zeit die Feri­en­ter­mi­ne und Fei­er­tags­rei­sen.

AIDAvita liegt weiter auf

Mit der AIDA­c­os­ma star­tet am 26. Febru­ar das jüngs­te Schiff der Flot­te erst­mals mit Pas­sa­gie­ren ab Ham­burg zu den Metro­po­len West­eu­ro­pas. Nach der AID­A­no­va ist der Neu­bau von der Mey­er Werft bereits das zwei­te Kreuz­fahrt­schiff, das mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) betrie­ben wird. Wie bereits mehr­fach berich­tet wird die AIDA­c­os­ma nach ihrer Tau­fe am 9. April in Ham­burg bis Okto­ber Rei­sen im west­li­chen Mit­tel­meer nach La Spezia/Florenz, Rom, Bar­ce­lo­na und Kor­si­ka unter­neh­men.

Mit AIDA­au­ra nimmt am 7. Mai ein wei­te­res Schiff der ers­ten Gene­ra­ti­on den Kreuz­fahrt­be­trieb wie­der auf. Die ers­te 14-tägi­ge Rei­se von AIDA­au­ra führt ab Ham­burg rund um Groß­bri­tan­ni­en und nach Irland.

Das Schwes­ter­schiff AIDA­vi­ta hin­ge­gen wird dem Kon­zern zufol­ge bis Ende Mai wei­ter auf­lie­gen. Ent­spre­chen­de Rei­sen wur­den abge­sagt. „Den Gäs­ten wer­den viel­fäl­ti­ge Umbu­chungs­mög­lich­kei­ten auf die ande­ren zwölf Schif­fe ange­bo­ten“, heißt es dazu ledig­lich in der Pres­se­mit­tei­lung.

Ob die AIDA­vi­ta, wie das „AIDA-Mut­ter­schiff“ AIDA­ca­ra und zuletzt AIDA­mi­ra, mög­li­cher­wei­se die Flot­te ver­las­sen wird, ist unklar. Zuletzt hat­te AIDA Crui­ses die AIDA­mi­ra Anfang des Jah­res im Zuge einer Neu­aus­rich­tung abge­ge­ben.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page