Meilenstein für TUI Cruises: Kiellegung des umweltfreundlichen Neubaus

Die noch namen­lo­se „Mein Schiff 8“ wur­de ges­tern auf der Fin­can­tie­ri Werft im ita­lie­ni­schen Mon­fal­co­ne auf Kiel gelegt. Dabei wur­den Mün­zen, dar­un­ter eine mit dem Bild der Ham­bur­ger Elb­phil­har­mo­nie, in einer Box ver­schlos­sen und an das Schiff geschweißt.

Wyb­cke Mei­er, CEO von TUI Crui­ses, und Cris­tia­no Baz­z­ara, Direk­tor von Fin­can­tie­ri, besie­geln damit die neue Zusam­men­ar­beit mit der Werft. Die bis­he­ri­gen Schif­fe der Flot­te wur­den in den Mey­er Werf­ten im nie­der­säch­si­schen Papen­burg und Tur­ku, Finn­land, gebaut.

Nachhaltiges Wachstum mit Gas-Antrieb

Die neue Schiffs­klas­se von TUI Crui­ses setzt auf Umwelt- und Kli­ma­schutz. Der Neu­bau wird mit Flüs­sig­gas betrie­ben und bie­tet somit einen umwelt­freund­li­chen Antrieb. Per­spek­ti­visch ist der Ein­satz von emis­si­ons­ar­mem und kli­ma­freund­li­chem BIO- und E‑LNG mög­lich, was einen bedeu­ten­den Schritt in Rich­tung kli­ma­neu­tra­ler Kreuz­fahrt dar­stellt.

Wyb­cke Mei­er erklärt, dass LNG als Brü­cken­tech­no­lo­gie dient und lang­fris­tig BIO-LNG zum Ein­satz kommt.

Erst vor eini­gen Tagen hat­te TUI Crui­ses eine ers­te Skiz­ze des neu­en Schif­fes ver­öf­fent­licht. Bis auf die Brut­to­raum­zahl von 160.000 (im Ver­gleich: AID­A­no­va, 183.858 BRZ, 6.600 PAX maxi­mal) und der Antriebs­art sind bis­lang kei­ne wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zu die­sem Neu­bau bekannt.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page