Covid-Test für Flüge in die USA ist aufgehoben

Seit ges­tern Nacht müs­sen zur Ein­rei­se über inter­na­tio­na­le Flug­hä­fen in die USA kein nega­ti­ver COVID-Test und kein Gene­se­nen­nach­weis mehr vor­ge­legt wer­den.

Ein Nach­weis über eine voll­stän­di­ge Imp­fung ist jedoch wei­ter­hin not­wen­dig.

Die US-Gesund­heits­be­hör­de CDC hat­te bereits am 10. Juni eine ent­spre­chen­de Ver­ord­nung erlas­sen. Die­se ist am Sonn­tag­abend, 12. Juni, 18 Uhr deut­scher Zeit in Kraft getre­ten. Für Flü­ge ab die­sem Zeit­punkt ist kein Covid-Test mehr nötig.

Bis­lang muss­ten alle Rei­sen­de in die USA unab­hän­gig vom Impf­sta­tus einen nega­ti­ven Coro­na-Test vor­le­gen. Das galt sowohl für Ame­ri­ka­ner als auch für Besu­cher der USA. Auf Inlands­flü­gen in den USA wur­den alle Beschrän­kun­gen bereits im April auf­ge­ho­ben. Auch eine Mas­ken­pflicht besteht auf Flü­gen inner­halb der USA nicht mehr.

Die Strei­chung der Tests ermög­licht es vor allem US-Rei­sen­den risi­ko­lo­ser nach Über­see zu flie­gen und dort nicht wegen einer durch einen Test erkann­ten Coro­na-Infek­ti­on in Qua­ran­tä­ne zu müs­sen.

Für Flü­ge inner­halb Euro­pas ist die Test­pflicht für Geimpf­te nahe­zu auf­ge­ho­ben. Rei­sen­de, die kei­ne Imp­fung nach­wie­sen kön­nen, müs­sen einen Test­nach­weis erbrin­gen. Für Flü­ge und Rei­sen inner­halb Deutsch­lands gilt der­zeit kei­ner­lei Nach­weis­pflicht.

In den USA hat die CDC ange­kün­digt, die Lage quar­tals­wei­se prü­fen zu wol­len und je nach Infek­ti­ons­ge­sche­hen die Test­pflicht wie­der ein­zu­füh­ren.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page