Im Anzug auf dem Poller

Kreuzfahrt im vergangenen Jahrhundert

Noch mal Cunard’s Queen Eliza­beth 2: Dies­mal ein pri­va­tes Foto, ver­mut­lich stam­mend aus der Zeit um 1970, der Ort ist nicht benannt, es han­delt sich aber dem Augen­schein nach um das alte im Art Déco Stil erbau­te Sout­hamp­ton Oce­an Ter­mi­nal. 1983 wur­de die­ses Gebäu­de abge­ris­sen, am Pier gegen­über ent­stand erst 2009 das heu­ti­ge Oce­an Ter­mi­nal.

So wie der Herr auf dem Foto ent­spannt auf einem Pol­ler in der Son­ne sitzt, scheint er sich über den Leicht­sinn sei­nes Tuns nicht im Kla­ren zu Sein. Nicht nur, dass er sich den Hosen­bo­den auf dem ros­ti­gen Eisen­stumpf ver­dreckt, er bau­melt auch gefähr­lich nahe an der Hafen­kan­te.

Soll­te heu­te ein Kreuz­fahrt­gast ver­su­chen sich auf einen die­ser Pol­ler zu set­zen, wür­de sofort eine Arma­da von Hafen-She­riffs antan­zen. Viel­leicht nicht über­all, aber in den beson­ders gesi­cher­ten Häfen der Metro­po­len sicher­lich. Hier hat man als Pas­sa­gier ohne­hin immer sel­te­ner die Mög­lich­keit, sich auf Pier­le­vel dem Schiff zu nähern.

Wir haben uns auf der ame­ri­ka­ni­schen eBay-Sei­te durch alte Fotos und Dias gewühlt und eini­ge soge­nann­te Kon­vo­lu­te – Samm­lun­gen alter Kreuz­fahrt­fo­tos – erstei­gert; wild zusam­men­ge­wür­felt und meist ohne wei­te­re Hin­wei­se um wel­ches Schiff, wel­che Rei­se oder wel­chen Hafen es sich auf den Bil­dern han­delt. Dafür echt und authen­tisch. Eine Aus­wahl dar­aus prä­sen­tie­ren wir hier. Und wie­so ame­ri­ka­nisch? Weil Kreuz­fahr­ten da schon viel län­ger als nor­ma­ler Urlaub gel­ten, als hier­zu­lan­de.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page