Nach 194 Tagen auf See: „Wanderer über dem Nebelmeer“ kehrt zurück

Kunst an Bord: Nach 28.449 See­mei­len, 104 Hafen­an­läu­fen in 27 Län­dern sowie 194 Tagen an Bord von sechs Schif­fen ende­te in die­ser Woche die Rei­se des „Wan­de­rers über dem Nebel­meer“. Anläss­lich des 250. Geburts­tags von Cas­par David Fried­rich ging die Skulp­tur im Rah­men der Crui­se Days am 9. Sep­tem­ber 2023 mit der Mein Schiff 6 auf See­rei­se. Die rund zwei Meter gro­ße oran­ge­far­be­ne Figur, wel­che die Sil­hou­et­te vom gleich­na­mi­gen Gemäl­de skiz­ziert, kehr­te jetzt an Bord des klei­nen Expe­di­ti­ons­schif­fes Han­sea­tic natu­re aus der Flot­te von Hapag-Lloyd Crui­ses zurück nach Ham­burg.

Noch bis zum 1. April prä­sen­tiert die Ham­bur­ger Kunst­hal­le die Jubi­lä­ums­aus­stel­lung „Cas­par David Fried­rich: Kunst für eine neue Zeit“. Die gezeig­ten Wer­ke umfas­sen einer Pres­se­mit­tei­lung zufol­ge rund 150 sei­ner Gemäl­de und Zeich­nun­gen, dar­un­ter das iko­ni­sche Ölge­mäl­de „Wan­de­rer über dem Nebel­meer“. Eine rund zwei Meter gro­ße, aus Alu­mi­ni­um gefer­tig­te Repro­duk­ti­on die­ser Rücken­fi­gur ist im ver­gan­ge­nen hal­ben Jahr auf drei Schif­fen der Pre­mi­um-Mar­ke Mein Schiff sowie drei Luxus- und Expe­di­ti­ons­schif­fen der Mar­ke Hapag-Lloyd Crui­ses über die Welt­mee­re gefah­ren.

Schiffswechsel vor New York auf offener See

Die Rei­se führ­te von Ham­burg über den Atlan­ti­schen Oze­an, unter ande­rem mit Kurs auf Nord‑, Mit­tel- und Süd­ame­ri­ka zurück nach Ham­burg. Dank der Unter­stüt­zung der Crew wech­sel­te die Figur sie­ben Mal das Schiff. Der wohl spek­ta­ku­lärs­te Wech­sel fand vor der Küs­te von Long Island im Okto­ber statt. Wäh­rend eines Flot­ten­tref­fens der bei­den Luxus­schif­fe Euro­pa und Euro­pa 2 tausch­te der „Wan­de­rer“ vor New York auf offe­ner See sein Zuhau­se auf Zeit.

„Unser Wan­de­rer hat das wei­te Meer und die ein­zig­ar­ti­ge Natur gese­hen, von kari­bi­schen Traum­strän­den bis hin zu Polar­lich­tern in Nor­we­gen. Er hat die Viel­falt der See­fahrt gespürt und erfah­ren, was Auf­bruch bedeu­tet. Das Gemäl­de vom Wan­de­rer, das 1818 ent­stan­den ist, gilt als Sym­bol der Sehn­sucht nach Frei­heit und Aben­teu­er. Es macht mich stolz, dass unser Grün­der­va­ter Albert Bal­lin bereits 1891 die ers­ten Pas­sa­gie­re, die eben die­se Sehn­sucht spür­ten, auf eine luxu­riö­se Exkur­si­on schick­te. Der Ruf nach Frei­heit und Aben­teu­er, der schon unse­re Vor­fah­ren zum Rei­sen moti­vier­te, eint damals wie heu­te die Men­schen“, so Juli­an Pfitz­ner, CEO Hapag-Lloyd Crui­ses.

Schiffseigene Kunstsammlung auf der Europa 2

Kunst­lieb­ha­ber schät­zen die hand­ver­le­se­nen Wer­ke der schiffs­ei­ge­nen Kunst­samm­lung auf dem Luxus­schiff Euro­pa 2. Die Samm­lung umfasst unter ande­rem Wer­ke von David Hock­ney, Dami­en Hirst und Ger­hard Rich­ter. Auf den Rei­sen sind Künst­ler oder Gale­ris­ten an Bord, wel­che die Wer­ke erklä­ren. Dar­über hin­aus fin­den wech­seln­de Son­der­aus­stel­lun­gen in der Gale­rie statt. Die dort gezeig­ten Kunst­wer­ke kön­nen direkt an Bord gekauft wer­den. Auch die For­ma­trei­se „art2sea“ erfreut sich der Ree­de­rei zufol­ge gro­ßer Beliebt­heit. Im kom­men­den Jahr steht die­se ganz im Zei­chen von Ame­ri­kas West­küs­te. Dabei erle­ben die Gäs­te die viel­fäl­ti­ge West­küs­te der USA und Kana­das, wäh­rend sie gemein­sam mit Exper­ten in die loka­le Kunst­sze­ne ein­tau­chen.

Auch die drei Expe­di­ti­ons­schif­fe aus der Flot­te von Hapag-Lloyd Crui­ses zei­gen Expo­na­te und Ori­gi­nal­kunst­wer­ke; eini­ge sind spe­zi­ell für die Schif­fe ange­fer­tigt. Sie sind ange­lehnt an das Design­kon­zepts „inspi­red by natu­re“. Ein Blick­fang auf der Han­sea­tic natu­re ist zum Bei­spiel eine Instal­la­ti­on aus Kera­mik­ob­jek­ten im vor­de­ren Trep­pen­haus auf Deck 8 von der bri­ti­schen Künst­le­rin Mel­la Shaw. Das The­ma der Serie Har­ve­st ist die welt­wei­te Bedro­hung in den Ozea­nen durch Plas­tik­müll.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page