NCL steuert erstmals wieder Kanaren an

Nor­we­gi­an Crui­se Line will ab Novem­ber wie­der Kreuz­fahr­ten zu den Kana­ri­schen Inseln anbie­ten und kehrt damit zu die­ser Desti­na­ti­on erst­mals seit 2017 zurück. Ein­ge­setzt für die zehn bis 14-tägi­gen Kreuz­fahr­ten, die auch zu den Azo­ren füh­ren, wird die Nor­we­gi­an Sun.

Einer Mit­tei­lung zufol­ge star­tet die ers­te Tour mit dem im Jahr 2000 von der Bre­mer­ha­ve­ner Lloyd Werft fer­tig­ge­stell­ten Schiff im Anschluss an eine 22-tägi­ge Trans­at­lan­tik­rei­se von Miami nach Lis­sa­bon.

10- bis 14-Tage-Kreuzfahrten

Die Abfahr­ten des knapp 2000-Pas­sa­gie­re-Schif­fes wer­den zehn bis 14 Tage umfas­sen. Durch die drei Abfahrt­hä­fen Lis­sa­bon, Mala­ga und San­ta Cruz de Tene­ri­fe genie­ßen Gäs­te NCL zufol­ge ein hohes Maß an Fle­xi­bi­li­tät, um ihre Kana­ren­kreuz­fahrt zu pla­nen.

Ange­lau­fen wer­den im Rah­men der sechs­mo­na­ti­gen Debüt-Sai­son der Nor­we­gi­an Sun zahl­rei­che für NCL neue Häfen. Dar­un­ter sind Puer­to del Rosa­rio auf Fuer­te­ven­tura und San Sebas­ti­an de la Gome­ra (Spa­ni­en), Aga­dir (Marok­ko) und Horta auf den Azo­ren (Por­tu­gal).

Auf der Rou­te sind aber zugleich auch belieb­te Häfen der Regi­on, wie Aga­dir und Casa­blan­ca in Marok­ko oder Las Pal­ma und Arre­ci­fe in Spa­ni­en.

Bis zu zwölf Stunden Liegezeit in den Häfen

„Die Kana­ren sind seit jeher ein sehr attrak­ti­ves Ziel für Rei­sen­de aus aller Welt, vor allem auf der Suche nach der wär­men­den Win­ter­son­ne“, sag­te Kevin Bubolz, Mana­ging Direc­tor Euro­pe von Nor­we­gi­an Crui­se Line. Eine ganz­jäh­ri­ge Euro­pa­sai­son mit neun Schif­fen ermög­li­che den Gäs­ten, auf die für sie bes­te Rei­se zu gehen, meint Bubolz.

Die hafen­in­ten­si­ven Kreuz­fahr­ten umfas­sen der Ankün­di­gung zufol­ge nicht mehr als zwei Tage auf See und bie­ten im Schnitt zwölf Stun­den Lie­ge­zeit bei spät­abend­li­chem Aus­lau­fen in Lis­sa­bon (Por­tu­gal), San­ta Cruz de Tene­rif­fa, Las Pal­mas (Gran Cana­ria) und Casa­blan­ca (Marok­ko). An idyl­li­schen Orten mit pul­sie­ren­dem Nacht­le­ben sehen aus­ge­wähl­te Abfahr­ten auch Über­nach­tun­gen im Hafen vor, etwa in San­ta Cruz de Tene­ri­fe und Fun­chal (Madei­ra), Por­tu­gal.

Die Nor­we­gi­an Sun ist eines von ins­ge­samt neun NCL-Schif­fen in Euro­pa. Die US-Ree­de­rei ist damit mit so vie­len Kreuz­fah­rern in euro­päi­schen Gewäs­sern unter­wegs, wie noch nie zuvor in der Fir­men­ge­schich­te.

Unter den neun Schif­fen ist auch die Nor­we­gi­an Pri­ma, das ers­te Schiff einer neu­en Bau­rei­he, das im August in Island getauft wird.





Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page