MSC-Gala in Doha ohne Sophia Loren, Schwester des Emirs von Katar tauft MSC World Europa

zur Merkliste
hinzugefügt

MSC Crui­ses tauf­te ges­tern im neu­en Grand Crui­se Ter­mi­nal in Doha ihr neu­es­tes Flagg­schiff: die MSC World Euro­pa. Die offi­zi­el­le Tauf­ga­la fand in Anwe­sen­heit des Kapi­täns Mar­co Mas­sa und hoch­ran­gi­ger Gäs­te aus aller Welt statt.

Unter der Mode­ra­ti­on des Come­di­ans, Pro­du­zen­ten und Unter­neh­mers Hamad Al Ama­ri erleb­ten die Gäs­te loka­le Künst­ler, eine Video-Pro­jek­ti­on auf den Schiffs­rumpf, eine Droh­nen­show und einen Auf­tritt des inter­na­tio­na­len Sän­gers und Song­wri­ters Matteo Bocel­li, Sohn des ita­lie­ni­schen Tenors Ande­ra Bocel­li.

Die Ver­an­stal­tung im Hafen von Doha gip­fel­te in einem Feu­er­werk vor der Sky­line der Stadt.

Taufe ohne Sophia Loren

Obwohl im Vor­feld viel­fach ange­kün­digt, war dies­mal nicht Sophia Loren Tauf­pa­tin des neu­en Schiffs. Sheik­ha Hind bint Hamad Al Tha­ni, Schwes­ter des Emir von Katar, durch­schnitt das blaue Tauf­band.

Die Fei­er­lich­kei­ten, die gemein­sam mit Qatar Air­ways began­gen wur­den, sind laut MSC Bestand­teil eines Pro­jekts, den inter­na­tio­na­len Tou­ris­mus in Katar sowie in der gesam­ten Golf­re­gi­on zu unter­stüt­zen. Nach eige­nen Anga­ben ist MSC Crui­ses einer der füh­ren­den Ver­an­stal­ter in der Regi­on.

Marco Massa, Kapitän der MSC World Europa, Taufpatin Sheikha Hind bint Hamad Al Thani und Diego Aponte, Group President von MSC. Foto: © Ivan Sarfatti / MSC Cruises
Mar­co Mas­sa, Kapi­tän der MSC World Euro­pa, Tauf­pa­tin Sheik­ha Hind bint Hamad Al Tha­ni und Die­go Apon­te, Group Pre­si­dent von MSC. Foto: © Ivan Sarf­at­ti / MSC Crui­ses

MSC World Europa

MSC World Euro­pa ist das ers­te Schiff der soge­nann­ten World Class. Mit 22 Decks, 215.863 BRZ, 47 Metern Brei­te, 40.000 m² öffent­li­chen Berei­chen und 2.626 Kabi­nen ist die MSC World Euro­pa eine urba­ne Metro­po­le auf See.  

An Bord gibt es über 33 Restau­rants, Bars und Loun­ges, Enter­tain­ment in neu­en High­tech-Loca­ti­ons, sechs Pools in ver­schie­de­nen Berei­chen des Schiffs, der der­zeit luxu­riö­ses­te MSC Yacht Club, den größ­ten Kin­der­be­reich der Schwei­zer Ree­de­rei und vie­les mehr.

Ange­trie­ben wird das neue Flagg­schiff mit Flüs­sig­erd­gas, kann aber auch mit zukünf­ti­gen syn­the­ti­schen Kraft­stof­fen betankt wer­den. An Bord ist jetzt schon zu Test­zwe­cken eine Brenn­stoff­zel­le ein­ge­baut.

Keine Reisen bis Ende Dezember

Bevor MSC World Euro­pa in See sticht, dient es zunächst als Hotel­schiff für die Fuß­ball­welt­meis­ter­schaft, die in weni­gen Tagen beginnt und bis 18. Dezem­ber 2022 dau­ern wird.

Ab dem 20. Dezem­ber star­tet das Schiff mit einer 4‑Näch­te-Kreuz­fahrt von Doha in Katar nach Dubai in den Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te. Es fol­gen 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten mit Stopps in Dubai, Abu Dha­bi, Sir Bani Yas Island in den Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­ten, Dam­mam in Sau­di-Ara­bi­en und Doha.

Am 25. März 2023 ver­lässt die MSC World Euro­pa Dubai und ver­bringt den Som­mer 2023 im Mit­tel­meer, wo sie auf 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten die ita­lie­ni­schen Häfen Genua, Nea­pel und Mes­si­na sowie Val­let­ta auf Mal­ta, Bar­ce­lo­na in Spa­ni­en und Mar­seil­le in Frank­reich anlau­fen wird.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page