Schlag­wor­teKiel

Kiel

Vasco da Gama bezieht erstmals Landstrom

Die Vas­co da Gama des Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ters Nicko Crui­ses bezieht Land­strom. Das 1993 in Dienst gestell­te Kreuz­fahrt­schiff hat beim letz­ten Werft­auf­ent­halt einen Land­strom-Anschluss erhal­ten. Nicko Crui­ses betont in einer Mit­tei­lung, die Land­strom­nut­zung des Schif­fes sei ein deut­li­ches Signal für mehr Nach­hal­tig­keit in der Kreuz­fahrt­bran­che.

Mit Costa ab Hamburg oder Kiel im Sommer auf Kreuzfahrt

Cos­ta Kreuz­fahr­ten kommt mit den Schif­fen Cos­ta Favo­losa und Cos­ta Dia­de­ma zurück nach Ham­burg und Kiel für Rei­sen nach Nord­eu­ro­pa. Erst­mals bezie­hen bei­de Schif­fe Land­strom.

MSC Euribia startet dritte Sommersaison ab Kiel

Die MSC Euri­bia wird im Som­mer 2025 wie­der ab Kiel ein­ge­setzt. Sie wird damit bereits zum drit­ten Mal in Fol­ge in der Som­mer­sai­son vom Ost­ufer­ha­fen aus in See ste­chen.

Kreuzfahrtsaison 2025 in Kiel startet mit AIDAnova

Mit dem Anlauf der AID­A­no­va star­tet Kiel am 26. April offi­zi­ell in die Kreuz­fahrt­sai­son 2025. Der Ost­see­ha­fen ist ein wich­ti­ger Start­ha­fen für Kreuz­fahr­ten in die Ost­see und nach Nor­we­gen und bleibt auch in der kom­men­den Sai­son ein bedeu­ten­der Stand­ort für AIDA Crui­ses.

Deutscher Reiseverband sieht Kreuzfahrt als „Motor des Reisemarktes“

Zu Beginn der welt­größ­ten Tou­ris­mus­mes­se, der ITB Ber­lin, hat der Deut­sche Rei­se­ver­band (DRV) auf das Urlaubs­jahr 2025 geblickt. Der Ver­band bezeich­ne­te die Kreuz­fahrt als Motor, der den Rei­se­markt antrei­be.

Kiel: AIDA 100. Landstrom-Nutzer in 2024

Die Land­strom-Nut­zung von Kreuz­fahrt­schif­fen ist bedeu­tend für die Bran­che. In Kiel war in die­ser Woche mit der AID­A­no­va zum 100. Mal in die­sem Jahr ein Kreuz­fahrt­schiff an der Land­strom­ver­sor­gung. Nach Anga­ben des Port of Kiel ein neu­er Rekord.

AKTUELL BELIEBT

You cannot copy content of this page