Schlag­wor­tePor­tof­Kiel

PortofKiel

Vasco da Gama bezieht erstmals Landstrom

Die Vas­co da Gama des Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ters Nicko Crui­ses bezieht Land­strom. Das 1993 in Dienst gestell­te Kreuz­fahrt­schiff hat beim letz­ten Werft­auf­ent­halt einen Land­strom-Anschluss erhal­ten. Nicko Crui­ses betont in einer Mit­tei­lung, die Land­strom­nut­zung des Schif­fes sei ein deut­li­ches Signal für mehr Nach­hal­tig­keit in der Kreuz­fahrt­bran­che.

Mit Costa ab Hamburg oder Kiel im Sommer auf Kreuzfahrt

Cos­ta Kreuz­fahr­ten kommt mit den Schif­fen Cos­ta Favo­losa und Cos­ta Dia­de­ma zurück nach Ham­burg und Kiel für Rei­sen nach Nord­eu­ro­pa. Erst­mals bezie­hen bei­de Schif­fe Land­strom.

Kiel: AIDA 100. Landstrom-Nutzer in 2024

Die Land­strom-Nut­zung von Kreuz­fahrt­schif­fen ist bedeu­tend für die Bran­che. In Kiel war in die­ser Woche mit der AID­A­no­va zum 100. Mal in die­sem Jahr ein Kreuz­fahrt­schiff an der Land­strom­ver­sor­gung. Nach Anga­ben des Port of Kiel ein neu­er Rekord.

Erstanlauf: Queen Anne in Kiel

Die Queen Anne, das neu­es­te Schiff der Cunard Line, hat am Don­ners­tag­mor­gen zum ers­ten Mal im Kie­ler Hafen fest­ge­macht.

Kiel: MSC Euribia nimmt ab sofort Landstrom

Die Test­pha­se ist been­det. Die MSC Euri­bia nimmt ab sofort bei ihren regel­mä­ßi­gen Anläu­fen in Kiel Land­strom im Ost­ufer­ha­fen. Damit liegt das Kreuz­fahrt­schiff, das für sei­ne zwei­te Som­mer­sai­son in Kiel sta­tio­niert ist, dann völ­lig emis­si­ons­frei im Hafen.

Seehafen Kiel eröffnet zweite Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe

Der See­ha­fen Kiel hat am Ost­ufer­ha­fen zwei Land­strom­an­la­gen in Betrieb genom­men. Seit 2019 inves­tiert Kiel in den Aus­bau der Land­strom-Infra­struk­tur. Mitt­ler­wei­le ver­fügt die Stadt über eine der größ­ten Anla­gen Euro­pas.

AKTUELL BELIEBT

 

You cannot copy content of this page