AIDA Cruises

AIDA verlängert Winterhits-Kampagne: Jetzt bis zu 200 € Bordguthaben sichern

Wer den kom­men­den Win­ter lie­ber unter Pal­men als im Pul­ver­schnee ver­brin­gen möch­te, soll­te sich die neu ver­län­ger­te AIDA Kam­pa­gne „Win­ter­hits 2025/26“ nicht ent­ge­hen las­sen. Die Ree­de­rei bie­tet aus­ge­wähl­te Kreuz­fahr­ten in der Win­ter­sai­son mit einem attrak­ti­ven Bord­gut­ha­ben von bis zu 200 € pro Kabi­ne an.

Kopenhagen: AIDAnova nutzt erstmals neue Landstromanlage

Der Kreuz­fahrt­ha­fen in Kopen­ha­gen hat am 2. Juni eine neue Land­strom­an­la­ge am Kreuz­fahrt­ter­mi­nal Oce­an­kaj in Betrieb genom­men. Die AID­A­no­va wur­de als ers­tes Schiff an das neue Sys­tem ange­schlos­sen. Die fei­er­li­che Eröff­nung erfolg­te durch König Fre­de­rik X. von Däne­mark im Bei­sein von EU-Ener­gie­kom­mis­sar Dan Jør­gen­sen und dem däni­schen Trans­port­mi­nis­ter Tho­mas Dani­el­sen.

Neues AIDA-Wimmelbuch bringt das Kreuzfahrterlebnis ins Kinderzimmer

Im AIDA-Wim­mel­buch von Lili Rich­ter wird eine Kreuz­fahrt in den hohen Nor­den zur Kulis­se für gro­ße und klei­ne Geschich­ten. Vom bun­ten Bord­le­ben auf dem Son­nen­deck über die geheim­nis­vol­len Gän­ge im Schiffs­bauch bis zu den spek­ta­ku­lä­ren Rut­schen oder einem Besuch auf der Brü­cke.

AIDA präsentiert Kreuzfahrt-Programm für den Sommer 2027

Mehr als 470 Rei­sen hat AIDA Crui­ses im Kreuz­fahrt­pro­gramm für den Som­mer 2027 für den Zeit­raum März bis Okto­ber zusam­men­ge­stellt. Die Rei­sen sind ab sofort buch­bar.

Frischer deutscher Spargel auf allen AIDA Schiffen

Die Spar­gel­sai­son ist auch bei AIDA Crui­ses offi­zi­ell eröff­net. Bis Mit­te Juni kön­nen Gäs­te an Bord der gesam­ten Flot­te Gerich­te mit fri­schem deut­schen Spar­gel genie­ßen.

Kreuzfahrtsaison 2025 in Kiel startet mit AIDAnova

Mit dem Anlauf der AID­A­no­va star­tet Kiel am 26. April offi­zi­ell in die Kreuz­fahrt­sai­son 2025. Der Ost­see­ha­fen ist ein wich­ti­ger Start­ha­fen für Kreuz­fahr­ten in die Ost­see und nach Nor­we­gen und bleibt auch in der kom­men­den Sai­son ein bedeu­ten­der Stand­ort für AIDA Crui­ses.

AIDAdiva und AIDAmar machen regelmäßig in Warnemünde fest

AIDA Crui­ses star­tet am kom­men­den Sonn­tag in War­ne­mün­de in die Kreuz­fahrt­sai­son 2025. Zwei Schif­fe, AIDA­mar und AID­A­di­va, wer­den in die­sem Jahr regel­mä­ßig in War­ne­mün­de fest­ma­chen und Gäs­te auf Rei­sen in Rich­tung Nord­eu­ro­pa mit­neh­men.

AIDA bestellt zwei neue Schiffe bei Fincantieri

AIDA Crui­ses hat den Bau von zwei neu­en Schif­fen auf der ita­lie­ni­schen Fin­can­tie­ri-Werft ver­kün­det. Anläss­lich der welt­größ­ten Kreuz­fahrt-Mes­se, „Sea­tra­de Crui­se Glo­bal“, die vom 7. bis 10. April in Miami statt­fin­det, gab das Unter­neh­men die Mil­li­ar­den­in­ves­ti­ti­on bekannt.

Erste Landstromanlage in den Niederlanden in Betrieb

Im Hafen von Rot­ter­dam ist heu­te die ers­te Land­strom­an­la­ge der Nie­der­lan­de für Kreuz­fahrt­schif­fe offi­zi­ell in Betrieb genom­men wor­den. Die AID­A­no­va ist das ers­te Schiff, das wäh­rend sei­ner Lie­ge­zeit mit Land­strom ver­sorgt wird.

Kreislaufwirtschaft auf See: AIDA setzt auf Recycling und Spenden

AIDA Crui­ses hat im Rah­men der Moder­ni­sie­rung der AID­A­di­va res­sour­cen­scho­nen­de Maß­nah­men umge­setzt. Neben einem inno­va­ti­ven Tep­pich­re­cy­cling wur­den über 4.400 Möbel­stü­cke an sozia­le Ein­rich­tun­gen gespen­det.

Comeback für AIDAdiva mit Clueso

AID­A­di­va kehrt nach umfas­sen­der Moder­ni­sie­rung in den Dienst zurück. Den Auf­takt bil­det eine Pre­mie­ren­rei­se unter dem Mot­to „NEU VERLIEBEN in AID­A­di­va“ vom 23. bis 30. März 2025. Die sie­ben­tä­gi­ge Mit­tel­meer­fahrt star­tet in Rom/Civitavecchia und wird von einem beson­de­ren Bord­pro­gramm beglei­tet.

AIDAdiva Umbau abgeschlossen – das ist neu an Bord

Nach sie­ben­wö­chi­gem Werft­auf­ent­halt in Mar­seil­le ist die AID­A­di­va umfas­send moder­ni­siert wor­den. Die­se Bil­der­ga­le­rie zeigt eine kom­plet­te Vor­schau (Ren­de­rings) auf alle neu­en Erleb­nis­be­rei­che an Bord der moder­ni­sier­ten AID­A­di­va.
 

You cannot copy content of this page