Steuern für Kreuzfahrer in Griechenland: So gehen AIDA und Mein Schiff damit um

Nach der Ankün­di­gung aus Grie­chen­land, dass dort für Kreuz­fahrt-Pas­sa­gie­re ab Juli eine spe­zi­el­le Steu­er, ver­gleich­bar mit einer Kur­ta­xe, fäl­lig wird, äußern sich jetzt auf Cru­ce­ro-Nach­fra­ge AIDA und TUI Crui­ses Crui­ses zur Umset­zung der neu­en Rege­lung.

Zuletzt war noch nicht klar, wie die Gebüh­ren erho­ben wer­den sol­len und wel­che Behör­de für die Durch­set­zung in den grie­chi­schen Häfen zustän­dig sein soll, hieß es zuletzt in grie­chi­schen Medi­en­be­rich­ten. Das Land rech­net in jedem Fall durch die neu­en Steu­ern jähr­lich mit Ein­nah­men zwi­schen 50 und 100 Mil­lio­nen Euro.

Auf Nach­fra­ge von Cru­ce­ro äußer­te sich jetzt ein AIDA-Unter­neh­mens­spre­cher zur Umset­zung der neu­en Rege­lung. AIDA bie­tet in die­sem Som­mer vor allem mit der AID­A­b­lu ab Kor­fu Kreuz­fahr­ten mit zahl­rei­chen Anläu­fen in grie­chi­schen Häfen an. Dar­un­ter sind auch meh­re­re sie­ben­tä­gi­ge Rei­sen mit einem Schwer­punkt auf Grie­chen­land. Laut AIDA wird dann nicht etwa beim Land­gang in grie­chi­schen Häfen eine Art „Ein­tritts­ti­cket“ gelöst. Pas­sa­gie­re sol­len die Steu­er direkt gar nicht bemer­ken. „Unse­ren Gäs­ten wird die­se grie­chi­sche Gebühr nicht auf die Rech­nung gesetzt. Unse­re AIDA-Gäs­te blei­ben von der Gebühr kom­plett unbe­rührt“, so ein Spre­cher. Der Betrag wer­de pro Gast direkt über die jewei­li­gen Hafen­ge­büh­ren abge­führt.

TUI Cruises: Reederei trägt die neue Abgabe

Die Mein-Schiff-Flot­te ist mit der Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 im öst­li­chen Mit­tel­meer unter­wegs und steu­ert dabei auch grie­chi­sche Häfen an. Die Ham­bur­ger Ree­de­rei ver­fährt ähn­lich wie AIDA und führt die Gebühr im Hin­ter­grund an die grie­chi­schen Behör­den ab, sodass die Gäs­te von die­ser Abga­be direkt nichts mit­be­kom­men.

Ein Spre­cher erklär­te gegen­über Cru­ce­ro, TUI Crui­ses erhal­te nach jedem Anlauf in einem Hafen eine so genann­te Hafen­kos­ten­ab­rech­nung. „Dort wür­de sich dann auch ‚crui­se tax‘ wie­der­fin­den. TUI Crui­ses mel­det bei Ankunft die Anzahl der an Bord befind­li­chen Pas­sa­gie­re, dar­auf­hin erstellt dann die ört­li­che Behör­de eine Rech­nung an unse­re Hafen­agen­tur; die Hafen­agen­tur sam­melt alle zu dem Anlauf dazu­ge­hö­ri­gen Rech­nun­gen und schickt uns die­se als Hafen­kos­ten­ab­rech­nung zu“, so der Spre­cher und betont zugleich: „Sämt­li­che Steu­ern und Hafen­kos­ten inklu­si­ve kos­ten­be­zo­ge­ner Pau­scha­len sind im Rei­se­preis inbe­gif­fen.“ Auch eine Steu­er, wel­che nach Buchung imple­men­tiert wer­de, tra­ge TUI Crui­ses.

Gebühren variieren je nach Saison

Ab dem 1. Juli wird in grie­chi­schen Häfen für Kreuz­fahrt-Pas­sa­gie­re die neue Abga­be fäl­lig. Als Teil eines bereits im ver­gan­ge­nen Jahr ver­ab­schie­de­ten Geset­zes soll die Maß­nah­me Rei­se­zie­le des Lan­des ent­las­ten und Infra­struk­tur­pro­jek­te für Kreuz­fahr­ten und Tou­ris­mus finan­zie­ren. Die zu ent­rich­ten­den Gebüh­ren vari­ie­ren je nach Rei­se­ziel und Sai­son und wer­den pro Pas­sa­gier und Besuch fäl­lig.

Die höchs­ten Gebüh­ren fal­len dem­nach auf Myko­nos und San­to­rin an. Dort müs­sen Pas­sa­gie­re zwi­schen dem 1. Juli und dem 30. Sep­tem­ber pro Besuch 20 Euro bezah­len. Bei Anläu­fen in der Neben­sai­son im Okto­ber, April und Mai beträgt die Gebühr 12 Euro. Im Win­ter von Anfang Novem­ber bis Ende März wer­den vier Euro fäl­lig.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page