Der Carnival-Konzern verzeichnet eine positive Rückmeldung zur umfassenden Modernisierung der AIDAdiva. AIDA Cruises, Marke des Carnival-Konzerns, wird nach AIDAbella und AIDAluna auch die übrigen und somit alle sieben Schiffe der Sphinx-Klasse modernisieren.
Die AIDA Evolution für die AIDAdiva seien gut angenommen worden, so Josh Weinstein, CEO der Carnival Corporation, bei der Telefonkonferenz des Unternehmens zu den Geschäftsergebnissen. Die Verbesserungen seien Teil der Strategie des Unternehmens, sich auf seine ertragreicheren Marken zu konzentrieren, so Weinstein.
Nachdem ursprünglich nur die drei ersten Sphinx-Klasse-Schiffe AIDAdiva, AIDAluna und AIDAbella modernisiert werden sollten, wird das Programm nun auf alle sieben ausgeweitet. Die Schiffe der Baureihe waren zwischen 2007 (AIDAdiva) und 2013 (AIDAstella) von der Meyer Werft in Papenburg abgeliefert worden.
„Wir investieren weiterhin in unsere bestehende Flotte, um die Nachfrage zu steigern und die Preise zu verbessen. Die AIDAdiva wurde kürzlich als erstes Schiff, das das AIDA-Evolution-Upgrade erhielt, wieder in Dienst gestellt und hat seit ihrer Modernisierung und Wiedereinführung hervorragende Leistungen erbracht“, so Weinstein. Gäste würden die neuen Bars und die Spezialitätenrestaurants gut annehmen.
Carnival-CEO: AIDA in Deutschland „Synonym für Kreuzfahrten“
Der Carnival-CEO ist nach der Bestellung von zwei AIDA-Neubauten bei der Fincantieri-Werft mit Auslieferung in den Jahren 2030 und 2032 davon überzeugt, dass man mit den Neubauten und dem AIDA-Evolution-Programm die Nachfrage „nach unserer Marke AIDA, die in Deutschland bereits ein Synonym für Kreuzfahrten ist“, noch weiter steigere.
Während die AIDAdiva seit März im neuen Look wieder unterwegs, geht als nächstes die 2009 gebaute AIDAluna vom 22. Oktober bis 10. Dezember 2025 ins Trockendock. AIDAbella folgt vom 21. Januar bis 11. März 2026.
Details zur Reihenfolge, zu einzelnen Maßnahmen und zu Werft-Terminen für die „Evolution“ von AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella sind bisher nicht bekannt.
Das Modernisierungsprogramm der ersten drei Schiffe umfasst neben der technischen Aufrüstung auch ein neues Innendesign und erweiterte Serviceangebote. Alle Gästekabinen werden neu gestaltet und das Angebot an Suiten vergrößert.
Exklusive Bereiche und Services werden erstmals in dieser Schiffsklasse eingeführt. Kulinarisch wird das Angebot durch eine größere Vielfalt an Restaurants und erweiterten Service ergänzt. Das Barangebot wird durch zusätzliche Signature Bars erweitert. Das markante Theatrium erhält ein neues Farbkonzept und neue Bestuhlung. Für Familien mit Kindern werden neue Aktionsbereiche geschaffen.