AIDA macht komplette Sphinx-Klasse fit für die Zukunft

Der Car­ni­val-Kon­zern ver­zeich­net eine posi­ti­ve Rück­mel­dung zur umfas­sen­den Moder­ni­sie­rung der AID­A­di­va. AIDA Crui­ses, Mar­ke des Car­ni­val-Kon­zerns, wird nach AIDA­bel­la und AIDAlu­na auch die übri­gen und somit alle sie­ben Schif­fe der Sphinx-Klas­se moder­ni­sie­ren.

Die AIDA Evo­lu­ti­on für die AID­A­di­va sei­en gut ange­nom­men wor­den, so Josh Wein­stein, CEO der Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on, bei der Tele­fon­kon­fe­renz des Unter­neh­mens zu den Geschäfts­er­geb­nis­sen. Die Ver­bes­se­run­gen sei­en Teil der Stra­te­gie des Unter­neh­mens, sich auf sei­ne ertrag­rei­che­ren Mar­ken zu kon­zen­trie­ren, so Wein­stein.

Nach­dem ursprüng­lich nur die drei ers­ten Sphinx-Klas­se-Schif­fe AID­A­di­va, AIDAlu­na und AIDA­bel­la moder­ni­siert wer­den soll­ten, wird das Pro­gramm nun auf alle sie­ben aus­ge­wei­tet. Die Schif­fe der Bau­rei­he waren zwi­schen 2007 (AID­A­di­va) und 2013 (AID­A­stel­la) von der Mey­er Werft in Papen­burg abge­lie­fert wor­den.

„Wir inves­tie­ren wei­ter­hin in unse­re bestehen­de Flot­te, um die Nach­fra­ge zu stei­gern und die Prei­se zu ver­bes­sen. Die AID­A­di­va wur­de kürz­lich als ers­tes Schiff, das das AIDA-Evo­lu­ti­on-Upgrade erhielt, wie­der in Dienst gestellt und hat seit ihrer Moder­ni­sie­rung und Wie­der­ein­füh­rung her­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen erbracht“, so Wein­stein. Gäs­te wür­den die neu­en Bars und die Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants gut anneh­men.

Carnival-CEO: AIDA in Deutschland „Synonym für Kreuzfahrten“

Der Car­ni­val-CEO ist nach der Bestel­lung von zwei AIDA-Neu­bau­ten bei der Fin­can­tie­ri-Werft mit Aus­lie­fe­rung in den Jah­ren 2030 und 2032 davon über­zeugt, dass man mit den Neu­bau­ten und dem AIDA-Evo­lu­ti­on-Pro­gramm die Nach­fra­ge „nach unse­rer Mar­ke AIDA, die in Deutsch­land bereits ein Syn­onym für Kreuz­fahr­ten ist“, noch wei­ter stei­ge­re.

Wäh­rend die AID­A­di­va seit März im neu­en Look wie­der unter­wegs, geht als nächs­tes die 2009 gebau­te AIDAlu­na vom 22. Okto­ber bis 10. Dezem­ber 2025 ins Tro­cken­dock. AIDA­bel­la folgt vom 21. Janu­ar bis 11. März 2026.

Details zur Rei­hen­fol­ge, zu ein­zel­nen Maß­nah­men und zu Werft-Ter­mi­nen für die „Evo­lu­ti­on“ von AID­A­b­lu, AIDA­sol, AIDA­mar und AID­A­stel­la sind bis­her nicht bekannt.

Das Moder­ni­sie­rungs­pro­gramm der ers­ten drei Schif­fe umfasst neben der tech­ni­schen Auf­rüs­tung auch ein neu­es Innen­de­sign und erwei­ter­te Ser­vice­an­ge­bo­te. Alle Gäs­te­ka­bi­nen wer­den neu gestal­tet und das Ange­bot an Sui­ten ver­grö­ßert.

Exklu­si­ve Berei­che und Ser­vices wer­den erst­mals in die­ser Schiffs­klas­se ein­ge­führt. Kuli­na­risch wird das Ange­bot durch eine grö­ße­re Viel­falt an Restau­rants und erwei­ter­ten Ser­vice ergänzt. Das Bar­an­ge­bot wird durch zusätz­li­che Signa­tu­re Bars erwei­tert. Das mar­kan­te Thea­tri­um erhält ein neu­es Farb­kon­zept und neue Bestuh­lung. Für Fami­li­en mit Kin­dern wer­den neue Akti­ons­be­rei­che geschaf­fen.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page