Vasco da Gama bezieht erstmals Landstrom

Die Vas­co da Gama des Stutt­gar­ter Ver­an­stal­ters Nicko Crui­ses bezieht Land­strom. Das 1993 in Dienst gestell­te Kreuz­fahrt­schiff hat beim letz­ten Werft­auf­ent­halt einen Land­strom-Anschluss erhal­ten. Nicko Crui­ses betont in einer Mit­tei­lung, die Land­strom­nut­zung des Schif­fes sei ein deut­li­ches Signal für mehr Nach­hal­tig­keit in der Kreuz­fahrt­bran­che.

Im Rah­men umfang­rei­cher Moder­ni­sie­rungs­maß­nah­men in der Werft Lis­na­ve in Setú­bal im Mai 2025 wur­de das Schiff mit einer Hoch­span­nungs-Land­strom­an­la­ge aus­ge­stat­tet. Die­se ermög­licht es, wäh­rend der Lie­ge­zeit im Hafen voll­stän­dig emis­si­ons­frei zu ope­rie­ren – ein wich­ti­ger Schritt zur Reduk­ti­on von CO₂, Lärm und Schad­stoff­emis­sio­nen. Nach eini­gen Kreuz­fahr­ten im Mit­tel­meer und zuletzt ent­lang der west­eu­ro­päi­schen Küs­te erfolg­te nun zum Start der Nord­eu­ro­pa-Sai­son im Hafen von Kiel der erst­ma­li­ge Land­strom-Bezug. Ein beson­de­res Debüt für das Hoch­see­schiff von Nicko Crui­ses in einem eben­so beson­de­ren Hafen: Kiel gehört zu den inter­na­tio­na­len Vor­rei­tern beim Aus­bau von Land­strom-Infra­struk­tur und gilt als Pio­nier in Sachen umwelt­freund­li­cher Hafen­be­trieb.

Nicko-Cruises-Chef: Destinationen müssen Anschlüsse bereitstellen

„Die Mög­lich­keit, im Hafen auf Land­strom umzu­schal­ten, ist ein zen­tra­ler Schritt hin zu mehr Umwelt­ver­träg­lich­keit“, erklärt Gui­do Lau­kamp, Geschäfts­füh­rer von Nicko Crui­ses in der Pres­se­mit­tei­lung. „Wir freu­en uns sehr, dass wir auch ein Schiff älte­ren Bau­jah­res tech­nisch so auf­rüs­ten kön­nen, dass es heu­ti­gen Umwelt­stan­dards gerecht wird.“ Der kon­ti­nu­ier­li­che Aus­bau der Land­strom­in­fra­struk­tur in euro­päi­schen Häfen ist jedoch ein ent­schei­den­der Fak­tor: „Nur wenn immer mehr Desti­na­tio­nen ent­spre­chen­de Anschlüs­se bereit­stel­len, kann die­se Tech­no­lo­gie ihr vol­les Poten­zi­al ent­fal­ten“, so Lau­kamp.

Die umfas­sen­den Inves­ti­tio­nen in die Vas­co da Gama bele­gen dem Ver­an­stal­ter zufol­ge, dass sich auch Kreuz­fahrt­schif­fe älte­ren Bau­jah­res in punc­to Kom­fort, Tech­nik und Nach­hal­tig­keit zukunfts­fä­hig gestal­ten las­sen. Damit unter­streicht Nicko Crui­ses nach eige­nen Anga­ben sein Enga­ge­ment für ver­ant­wor­tungs­vol­le Kreuz­fahr­ten.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page