Am 1. August 2025 verwandelt sich das Pooldeck der EUROPA im Hamburger Hafen erneut in eine Flaniermeile für Feinschmecker. Beim Gourmetfestival „EUROPAs Beste“ versammeln sich Spitzenköche, renommierte Winzer und weitere Genussspezialisten zu einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse. Die Veranstaltung findet bereits zum 19. Mal an Bord des Fünf-Sterne-Schiffs von Hapag-Lloyd Cruises statt.
Hochkarätiges Kulinarikfestival an Bord der EUROPA
Das Event gilt als eines der anspruchsvollsten seiner Art auf einem Schiff. Die EUROPA öffnet ihr Pooldeck für eine limitierte Zahl von Gästen, die mit einem Flanierticket Zugang zur Abendveranstaltung erhalten. Geboten wird ein umfassendes Angebot an Speisen und Getränken, begleitet von Musik und Party bis in die Nacht. Die limitierten Plätze sind vorbehaltlich Verfügbarkeit ausschließlich auf Anfrage beim Service-Team unter verkaufsteam@hl-cruises.com erhältlich.
Neu als Gastgeber ist Ben Schütz, der als Küchenchef der EUROPA sein Debüt bei EUROPAs Beste gibt. Mit ihm tritt eine kulinarische Elite aus ganz Europa an. Insgesamt sind 17 Michelin-Sterne sowie drei Grüne Sterne für nachhaltige Gastronomie an Bord vertreten.
Stars der Spitzengastronomie und weitere Genusspartner
Das Aufgebot an Köchen vereint individuelle Stile und kreative Konzepte. Vertreten sind unter anderem Spezialisten der mediterranen Küche, der modernen französischen Kochkunst sowie der pflanzenbasierten Fine-Dining-Gastronomie. Auch multisensorische Menükonzepte und innovative Techniken wie Fermentation prägen das Angebot.
Neben der Spitzengastronomie tragen Weingüter aus Deutschland, Österreich und Frankreich zur kulinarischen Vielfalt bei. Ergänzt wird das Line-up durch ausgewählte Genusspartner, darunter eine Kaviarmanufaktur, eine Pâtisserie, eine Fromagerie sowie Spezialisten für Kaffee, Spirituosen und Feinkost.
Die Veranstaltung ist gleichzeitig Auftakt einer zweitägigen Kurzreise der EUROPA über Helgoland zurück nach Hamburg. Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Reise regelmäßig frühzeitig ausgebucht. Für Kurzentschlossene bietet sich mit dem Flanierticket dennoch eine besondere Gelegenheit zur Teilnahme.