Cunards Transatlantic Fashion Week geht in eine neue Runde – und startet erstmals von den USA aus. Vom 31. Oktober bis 7. November 2025 verwandelt sich die Queen Mary 2 auf ihrer Atlantikpassage von New York nach Southampton in eine schwimmende Bühne für internationale Modegrößen. Mit an Bord: Stardesigner Christian Siriano, Modelegende Bob Mackie und Supermodel Coco Rocha.
Siriano zeigt auf der Reise erstmals eine eigene Runway-Show auf See. In der Queens Room Lounge präsentiert der Designer Höhepunkte aus seinem 16-jährigen Schaffen. Für Cunard hat er zudem ein maritim inspiriertes Einzelstück entworfen, das während der gesamten Reise ausgestellt wird. Gespräche mit dem Publikum sowie Signierstunden sind ebenfalls geplant. Siriano zählt zu den bekanntesten amerikanischen Modemachern der Gegenwart. Seine Entwürfe wurden unter anderem von Oprah Winfrey, Michelle Obama, Lady Gaga und Angelina Jolie getragen.
Auch Bob Mackie bringt Highlights aus seinem Archiv mit an Bord – darunter prominente Bühnenoutfits und Couture-Modelle, die unter anderem für Cher, Madonna oder Diana Ross entstanden sind. Einige seiner Originalskizzen werden im Rahmen einer Auktion versteigert. Begleitend zur Ausstellung zeigt Cunard die neue Dokumentation Bob Mackie: Naked Illusion mit anschließender Fragerunde.
Coco Rocha gibt Einblick in 20 Jahre Modelkarriere
Supermodel und Unternehmerin Coco Rocha ergänzt das Programm mit Workshops und persönlichen Einblicken in ihre Laufbahn. Bei einem exklusiven Format ihres „Coco Rocha Model Camp“ demonstriert sie Posing-Techniken, mit denen sie weltweit bekannt wurde. Rocha lief in den vergangenen zwei Jahrzehnten für nahezu alle großen Modemarken – darunter Chanel, Louis Vuitton, Jean Paul Gaultier und Prada – und zierte über 100 Magazincover.
Kuratiert wird die Themenreise von James Aguiar, TV-Moderator und Kreativdirektor. Ergänzt wird das Line-up durch Modejournalistin und Bestsellerautorin Dana Thomas.
Cunard-Präsidentin Katie McAlister sieht in der Veranstaltung eine konsequente Fortführung des Konzepts: „Die Transatlantic Fashion Week bringt seit 2016 internationale Designer auf unsere Schiffe. New York als Ausgangspunkt verleiht dem Event in diesem Jahr eine ganz besondere Strahlkraft.“