Das panasiatische Spezialitätenrestaurant Red Ginger der Reederei Oceania Cruises hat seine Speisekarte um zwölf neue Gerichte aus der Nikkei-Küche ergänzt. Die Neuerungen wurden erstmals an Bord der Oceania Vista präsentiert. Auch auf dem neuen Schiff Oceania Allura werden sie ab Juli verfügbar sein. Bis Anfang 2026 sollen alle Schiffe der Flotte die Nikkei-Auswahl anbieten.
Kulinarische Verbindung zwischen Peru und Japan
Die Nikkei-Küche entstand Ende des 19. Jahrhunderts aus der Fusion japanischer Rezepturen mit peruanischen Zutaten. Charakteristisch für sie sind frische Meeresfrüchte, Zitrusnoten, Sojasaucen und scharfe Paprika. Laut Oceania Cruises passt die Kombination aus Flexibilität und Experimentierfreude ideal zum gastronomischen Konzept der Reederei. Küchenchef Gustavo Sugay, der über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Zubereitung von Nikkei-Gerichten verfügt, begleitet die Einführung der neuen Menüs.
„Die sorgfältig zusammengestellten neuen Nikkei-Menüs sind ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Philosophie, die beste Küche auf See zu bieten“, erklärte Jason Montague, Chief Luxury Officer von Oceania Cruises. Die neue Auswahl sei Ausdruck des ständigen Strebens nach kulinarischer Innovation und Vielfalt.
Neue Gerichte im Red Ginger Restaurant
Zu den neuen Gerichten zählen unter anderem das Ceviche Nikkei mit mariniertem Thunfisch in Leche de Tigre, peruanisch zubereitete Rinderrippen mit Miso-Süßkartoffel-Mousseline sowie mit Misosauce glasierte Jakobsmuscheln auf Bomba-Reis. Weitere Menüpunkte sind Soft Shell Crab Tempura Bao Buns und Chicken Anticuchos mit Huancaína-Sauce. Als Desserts werden Tres Leches Cube und Yuzu Cheesecake angeboten.
Executive Culinary Director Alexis Quaretti betonte: „Dieses neue Nikkei-Angebot ist ein greifbares Beispiel für die Magie, die entsteht, wenn sich Kulturen vermischen.“ Die Gerichte seien inspiriert vom Wunsch der Gäste nach neuen Geschmackserlebnissen.