Verschärfung der Lage: USA raten Geimpften von Kreuzfahrten ab

Die US-Gesund­heits­be­hör­de CDC hat heu­te die höchs­te Rei­se­warn­stu­fe für Kreuz­fahr­ten aus­ge­ru­fen. Kreuz­fahrt­schif­fe, die in US-Gewäs­sern ver­keh­ren, hät­ten der Behör­de zwi­schen dem 15. und 29. Dezem­ber etwa 5.000 Covid-Fäl­le gemel­det. Trotz Imp­fung sei das Risi­ko an Covid zu erkran­ken mit Auf­tre­ten der Omi­kron-Vari­an­te sehr hoch, heißt es wei­ter.

„Es ist beson­ders wich­tig, dass Rei­sen­de, die einem erhöh­ten Risi­ko einer schwe­ren Erkran­kung durch COVID-19 aus­ge­setzt sind, Rei­sen auf Kreuz­fahrt­schif­fen, ein­schließ­lich Fluss­kreuz­fahr­ten, welt­weit ver­mei­den, unab­hän­gig vom Impf­sta­tus“, so die CDC.

Seit der Iden­ti­fi­zie­rung der Omi­kron-Vari­an­te ist die Zahl der COVID-19-Fäl­le unter Kreuz­fahrt­pas­sa­gie­ren und Besat­zungs­mit­glie­dern, die der CDC gemel­det wur­den, gestie­gen.

Eben­so habe die Zahl der Kreuz­fahrt­schif­fe zuge­nom­men, die den Schwel­len­wert für COVID-19-Fäl­le für eine CDC-Unter­su­chung errei­chen.

Scharfe Kritik des Branchenverbands CLIA

Die Ent­schei­dung der CDC wur­de vom Bran­chen­ver­band CLIA (Crui­se Lines Inter­na­tio­nal Asso­cia­ti­on) umge­hend scharf kri­ti­siert.

Man sei über die Rei­se­war­nung außer­or­dent­lich erstaunt, heißt es. Die an Bord fest­ge­stell­ten Fäl­le wären im Ver­gleich zur Men­ge der Rei­sen­den gering. Infi­zier­te wür­den über­wie­gend asym­pto­ma­tisch sein oder nur mil­de Sym­pto­me zei­gen. Weder die medi­zi­ni­schen Res­sour­cen an Bord noch an Land sei­en durch die Fäl­le belas­tet.

Wei­ter heißt es: „Es gibt kei­ne Umge­bung, die gegen das Virus immun ist. Kreuz­fahrt­schif­fe bie­ten eine hoch­gra­dig kon­trol­lier­te Umge­bung mit wis­sen­schaft­lich unter­mau­er­ten Maß­nah­men, Test- und Impf­quo­ten, die weit über denen ande­rer Trans­port- und Rei­se­for­men lie­gen“.

Man sei zwar ent­täuscht und nicht ein­ver­stan­den mit der Ent­schei­dung, aber die CLIA und ihre Mit­glie­der sei­en wei­ter­hin ent­schlos­sen, im Inter­es­se der öffent­li­chen Gesund­heit und Sicher­heit mit der CDC zusam­men­zu­ar­bei­ten.

Die Zahl der Covid-Fäl­le in den USA ist auf einen Höchst­stand gestie­gen. Nach Anga­ben der Johns Hop­kins Uni­ver­si­ty mel­de­ten die USA bis Mitt­woch im Sie­ben-Tage-Durch­schnitt mehr als 300.000 neue Covid-Fäl­le pro Tag.

Die gute Nach­richt dabei lau­tet: Kreuz­fahr­ten wer­den nicht unter­sagt.

In Deutsch­land warnt das Aus­wär­ti­ge Amt in den Rei­se­hin­wei­sen vor der Teil­nah­me an Kreuz­fahr­ten, wie auch vor nicht zwin­gend not­wen­di­gen Rei­sen gene­rell abge­ra­ten wird.

AIDA und TUI Crui­ses ver­wei­sen auf die Zahl der bis­her erfolg­reich statt­ge­fun­de­nen Rei­sen unter Hygie­ne­maß­nah­men und die vie­len Vor­keh­run­gen, die getrof­fen wur­den, um Kreuz­fahr­ten in Pan­de­mie­zei­ten sicher durch­füh­ren zu kön­nen.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page