Mit dem Anlauf der AIDAnova startet Kiel am 26. April offiziell in die Kreuzfahrtsaison 2025. Der Ostseehafen ist ein wichtiger Starthafen für Kreuzfahrten in die Ostsee und nach Norwegen und bleibt auch in der kommenden Saison ein bedeutender Standort für AIDA Cruises.
AIDA Schiffe mit 60 Anläufen in Kiel
Insgesamt sind dieses Jahr 60 Anläufe von AIDAnova, AIDAbella und AIDAluna in Kiel vorgesehen. Am häufigsten wird AIDAnova mit 29 Anläufen in der Stadt erwartet, gefolgt von AIDAbella mit 22 und AIDAluna mit neun Anläufen. Die Routen führen in die Nord- und Ostsee, unter anderem nach Norwegen, Dänemark, Schweden, Polen und auf die Britischen Inseln. Die Saison endet am 3. November mit dem letzten Anlauf der AIDAbella. Danach wird in Kiel nur noch ein Halt der Amadea von Phoenix Reisen Mitte Dezember erwartet.
Für Fans der Kussmundflotte sind die drei geplanten Doppelanläufe von AIDAbella und AIDAluna ein besonderes Highlight. Sie finden am 14. und 28. September sowie am 11. Oktober statt. Die AIDA-Kreuzfahrten ab Kiel umfassen sowohl Kurzreisen als auch längere Entdeckungstouren von bis zu 14 Tagen.
AIDA Cruises nutzt Landstrom
AIDA Cruises ist seit Jahren in der Region aktiv. Das Unternehmen unterstützt die Kieler Woche seit 2018 als Sponsor und wird auch in diesem Jahr mit drei Schiffen während der Veranstaltung präsent sein: AIDAnova am 21. Juni, AIDAbella am 22. Juni sowie erneut AIDAnova am 28. Juni.
Bereits im Jahr 2021 war AIDA Cruises die erste Reederei, die die neu errichtete Landstromanlage im Kieler Hafen nutzte. Auch in der kommenden Saison setzt das Unternehmen auf eine umweltfreundliche Energieversorgung während der Hafenliegezeiten. Derzeit wird die Anlage ausgebaut, sodass ab Herbst 2025 erstmals zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig mit Landstrom versorgt werden können.