Amera nicht fertig — Phoenix muss Weltreise umplanen

zur Merkliste
hinzugefügt

Zunächst hiel­ten sich Gerüch­te, jetzt ist es offi­zi­ell. Phoe­nix Rei­sen muss die mit der Ame­ra geplan­te Welt­rei­se umfas­send umpla­nen. Aktu­ell ist noch die Celes­ty­al Jour­ney ersatz­wei­se im Char­ter unter­wegs. Das erklärt Phoe­nix auf Nach­fra­ge von Cru­ce­ro.

„Die Ree­de­rei BSM hat uns mit­ge­teilt, dass MS Ame­ra die Werft jetzt noch nicht ver­las­sen wird. Die drin­gend erwar­te­ten und schon vor lan­ger Zeit plan­ge­mäß bestell­ten Waren sind aber inzwi­schen ein­ge­trof­fen. In der Haupt­sa­che fehl­ten obli­ga­to­ri­sche elek­tro­ni­sche Bestand­tei­le, die für den ord­nungs­ge­mä­ßen und siche­ren Ein­satz eines Kreuz­fahrt­schif­fes ein­ge­baut und mit den bereits vor­han­de­nen Schiffs­kom­po­nen­ten ver­knüpft sowie im Anschluss getes­tet wer­den müs­sen“, heißt es in einem fünf­sei­ti­gen Schrei­ben an die Gäs­te der Welt­rei­se, das Cru­ce­ro vor­liegt.

Verlängerung des Celestyal-Charters nicht möglich

Die wich­ti­gen Arbei­ten müss­ten für die Sicher­heit des Schif­fes, der Crew und aller Gäs­te mit größ­ter Sorg­falt aus­ge­führt wer­den. Die Ree­de­rei habe Phoe­nix zuge­sagt, dass die Ame­ra am 10.02.2024 die Werft in Polen ver­las­se und nach einem Ver­sor­gungs­stopp in Deutsch­land Kurs Rich­tung Süden neh­me.

„Auf­grund die­ser Infor­ma­ti­on haben wir unter Hoch­druck ver­sucht, bei der Ree­de­rei Celes­ty­al eine Ver­län­ge­rung des Char­ters der Celes­ly­al Jour­ney zu erwir­ken, damit Ihre Welt­rei­se fort­ge­setzt wer­den und der Schiffs­wech­sel zu einem spä­te­ren Zeit­punkt
erfol­gen kann“, heißt es in dem Gäs­te­schrei­ben wei­ter. Lei­der sei­en die Ver­hand­lungs­be­mü­hun­gen in den letz­ten Tagen, trotz
ange­bo­te­nen —„extrem hohen — zusätz­li­chen Leis­tun­gen“, erfolg­los geblie­ben, so Phoe­nix. Celes­ty­al benö­tigt dem­nach die Jour­ney für ihr Rei­se­an­ge­bot im Mit­tel­meer. Das Schiff muss Phoe­nix zufol­ge am 29. Februrar im öst­li­chen Mit­tel­meer zurück an Celes­ty­al über­ge­ben wer­den.

Phoenix: Alle Gäste sollen aktiv informiert werden

Man habe die an Bord befind­li­chen Welt­rei­se­gäs­te am Mitt­woch über die Situa­ti­on infor­miert, die Teil­stre­cken­gäs­te wür­den in den nächs­ten Tagen infor­miert, so Phoe­nix-Spre­che­rin Hei­ke Eus­kir­chen am Mitt­woch­abend gegen­über Cru­ce­ro. Sie beton­te, man arbei­te mit Hoch­druck dar­an, alle Gäs­te aktiv zu infor­mie­ren „und bit­ten höf­lich dar­um, vor­her nicht anzu­ru­fen. Sobald die Infos fer­tig sind, kön­nen die Gäs­te ver­si­chert sein, dass sie die­se von uns direkt erhal­ten“, so Eus­kir­chen.

Die Welt­rei­se muss des­halb abge­bro­chen wer­den, weil die Ame­ra auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on im Roten Meer nicht durch den Suez­ka­nal fah­ren könn­te. Ein Schiffs­wech­sel auf einem Teil­ab­schnitt der Welt­rei­se, auf den Sey­chel­len, oder ost­wärts auf der Welt­rei­se­rou­te ist Phoe­nix zufol­ge nicht mög­lich.

„Wir hal­ten es ange­sichts der gegen­wär­ti­gen Situa­ti­on nicht für ver­tret­bar, ein Kreuz­fahrt­schiff durch das Rote Meer und den Suez-Kanal auf dem kür­zes­ten See­weg ins Mit­tel­meer zurück­zu­brin­gen. Glei­ches gilt natür­lich auch für einen Tran­sit der Ame­ra vom Mit­tel­meer Rich­tung Ara­bi­sches Meer. Die Sicher­heit aller Gäs­te, der Crew und des Schif­fes geht immer vor“, so Phoe­nix im Gäs­te­brief wei­ter.

Die Rei­se geht nun für die an Bord befind­li­chen Gäs­te bis zu den Sey­chel­len plan­mä­ßig wei­ter. Ab den Sey­chel­len nimmt die Celes­ty­al Jour­ney Kurs Rich­tung Kana­ri­sche Inseln, mit Stopps in Kap­stadt und auf den Kap­ver­den. Am 23. Fer­bru­ar wird das Schiff in Las Palmas/Gran Cana­ria neben der Ame­ra lie­gen.

Verschiedene Optionen für Gäste

Von Las Pal­mas aus wird die neue Rou­te der Ame­ra ab 25. Febru­ar nach Rio de Janei­ro, Bue­nos Aires, Feu­er­land und wei­ter rund um Süd­ame­ri­ka füh­ren, wo ab dem 13. April in Callao/Lima die letz­te Teil­stre­cke der Welt­rei­se nach dem ursprüng­li­chen Rou­ten­plan
ent­lang der ost­ame­ri­ka­ni­schen und kana­di­schen Küs­te bis zum Ende der Welt­rei­se nach Bre­mer­ha­ven führt. Dort soll die Ame­ra am 12. Mai ein­tref­fen.

Phoe­nix unter­brei­tet sei­nen Gäs­ten meh­re­re Optio­nen, dar­un­ter die kos­ten­lo­se Beför­de­rung von den Sey­chel­len nach Gran Cana­ria. Für die neue Rou­te rund um Süd­ame­ri­ka zah­len Gäs­te 50 Pro­zent des Tages­sat­zes der gebuch­ten Kabi­ne. Ab dem 13. April fah­re die Ame­ra wie­der auf der ursprüng­lich geplan­ten Welt­rei­se­rou­te. Die ent­ste­hen­de Dif­fe­renz zum bereits gezahl­ten Rei­se­preis zah­le man für den Rei­se­zeit­raum 2.2.–13.4. zurück, so das Bon­ner Unter­neh­men.

Wei­te­re Opti­on ist die Rück­rei­se mit der Celes­ty­al Jour­ney nach Gran Cana­ria oder das Aus­schif­fen schon auf den Sey­chel­len und die kos­ten­lo­se Rück­rei­se per Flug­zeug nach Deutsch­land. Prei­se für nicht ange­tre­te­ne Rei­se­ta­ge zah­le man selbst­ver­ständ­lich zurück, so Phoe­nix.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page