Einreise in die USA wieder möglich

zur Merkliste
hinzugefügt

Seit heu­te ist es für tou­ris­tisch Rei­sen­de wie­der mög­lich, aus Deutsch­land und dem Schen­gen-Raum in die USA ein­zu­rei­sen. Vor­aus­set­zun­gen sind eine voll­stän­di­ge Imp­fung mit aner­kann­ten Impf­stof­fen, ein aktu­el­ler nega­ti­ver PCR-Test und — wie zuvor auch — die Ein­rei­se­ge­neh­mi­gung via ESTA. Aller­dings: In Deutsch­land hat die Inzi­denz heu­te mit 201,1 einen Rekord­wert in der Pan­de­mie erreicht.

Vollständige Impfung Voraussetzung

Die Ein­rei­se ist nur für voll­stän­dig geimpf­te und getes­te­te Per­so­nen mög­lich.
Alle WHO-zer­ti­fi­zier­ten Impf­stof­fe wer­den aner­kannt (inkl. Astra­Ze­ne­ca), eben­so Kreuz­imp­fun­gen. Kin­der unter 18 müs­sen nicht geimpft sein.

Vor Abrei­se muss der Flug­ge­sell­schaft ein aktu­el­ler und gül­ti­ger Impf­aus­weis sowie für alle Rei­sen­den ab einem Alter von 2 Jah­ren ein nega­ti­ver vira­ler Coro­na-Test (PCR-Test oder Anti­gen­test) elek­tro­nisch oder in Papier­form vor­ge­legt wer­den, der bei Abrei­se nicht älter als drei Tage sein darf.

Wäh­rend des Flu­ges und an den Flug­hä­fen in den USA besteht durch­gän­gig Mas­ken­pflicht. Aus­führ­li­che Hin­wei­se zu Ein­rei­se und Auf­ent­halt kön­nen der Web­site des Cen­ter of Dise­a­se Con­trol – CDC ent­nom­men wer­den.

Schnelle Änderung der Lage möglich

Auf­grund der aktu­el­len Lage soll­ten sich Rei­sen­den tages­ak­tu­ell infor­mie­ren. Am 25. Novem­ber endet nach einem Beschluss des Bun­des­tags die „epi­de­mi­sche Lage von natio­na­ler Trag­wei­te“. Wel­che Rege­lun­gen danach gel­ten, ist der­zeit noch unklar.

Ob und wie die USA auf die stei­gen­den Inzi­denz­zah­len in Deutsch­land reagie­ren wer­den, wird sich in den nächs­ten Tagen zei­gen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page