Iona nach Rettungseinsatz auf dem Weg nach Rotterdam

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Suche nach den vier ver­miss­ten See­leu­ten süd­west­lich von Hel­go­land wird auch nach Ein­bruch der Dun­kel­heit fort­ge­setzt. Die Iona von P&O Crui­ses hat­te ihren Ein­satz bereits am Nach­mit­tag been­det, nach­dem das Hava­rie­kom­man­do Cux­ha­ven und die DGzRS wei­te­re Ret­tungs- und Such­schif­fe vor Ort ein­set­zen konn­ten. In der Nacht wird Iona Rot­ter­dam errei­chen und dort plan­mä­ßig bis Don­ners­tag­abend, 26.10.2023, ver­wei­len.

Seit 20 Uhr sind in der Deut­schen Bucht die See­not­ret­tungs­kreu­zer HAMBURG, ERNST MEIER-HEDDE und HERMANN MARWEDE der Deut­schen Gesell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger (DGzRS) im Such­ge­biet unter­wegs.

Dar­über hin­aus fah­ren unter ande­rem das Bun­des­po­li­zei­schiff „Bad Düben“, das Zoll­boot „Jade“, die „Bür­ger­meis­ter Weich­mann“ der Was­ser­schutz­po­li­zei sowie das Lot­sen­ver­setz­schiff „Wan­ger­oog“ Such­stre­cken ab. Zur Unter­stüt­zung der Suche wer­den Wär­me­bild­ka­me­ras und Nacht­sicht­ge­rä­te ein­ge­setzt. Von der Mari­ne sind wei­ter­hin drei Hub­schrau­ber vom Typ „Sea Lion“ und „Sea King“ im Such­ein­satz.

Auch die „Ata­ir“ des Bun­des­am­tes für See­schiff­fahrt und Hydro­gra­phie sowie das Mehr­zweck­schiff „Mel­lum“ der Was­ser­stra­ßen- und Schiff­fahrts­ver­wal­tung des Bun­des befin­den sich wei­ter­hin zur Unter­stüt­zung in der Nähe der Unglücks­stel­le.

Die Suche wird vor­aus­sicht­lich bis nach Mit­ter­nacht andau­ern. Bei Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren von der­zeit etwa 12 Grad Cel­si­us besteht die Chan­ce, bis dahin noch Über­le­ben­de zu fin­den.

Der Wind weht wei­ter­hin mit fünf bis sechs Wind­stär­ken, die Wel­len­hö­he liegt zwi­schen einem und zwei Metern.

Inzwi­schen ist auch klar, was mit dem zwei­ten Schiff, der „Pole­sie“, gesche­hen wird: Der Frach­ter wird aus eige­ner Kraft Cux­ha­ven anlau­fen. Alle 22 Men­schen an Bord sind nach der­zei­ti­gem Kennt­nis­stand unver­letzt.

Am frü­hen Diens­tag­mor­gen, 24. Okto­ber 2023, gegen 5 Uhr, kam es zu einer Schiffs­kol­li­si­on in der Deut­schen Bucht. Etwa 22 Kilo­me­ter süd­west­lich der Insel Hel­go­land ustie­ßen die Fracht­schif­fe „Pole­sie“ und „Veri­ty“ zusam­men. Die „Veri­ty“ ist infol­ge der Kol­li­si­on gesun­ken. Bis­lang konn­ten zwei Men­schen geret­tet wer­den. Ein wei­te­rer Mann konn­te nur noch tot gebor­gen wer­den. Vier Besat­zungs­mit­glie­der der „Veri­ty“ wer­den ver­misst. Die Ursa­che des Unglücks ist noch unbe­kannt.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page