Port of Miami leuchtet in den Farben Israels

Soli­da­ri­tät mit Isra­el: Der Port of Miami ließ ver­gan­ge­ne Nacht Crui­se Ter­mi­nals in den Natio­nal­far­ben blau und weiß erleuch­ten.

Miamis Bür­ger­meis­te­rin Dani­ella Levi­ne Cava sag­te zu der Akti­on: „Heu­te Abend wen­den wir uns von der Dun­kel­heit ab und leuch­ten blau in Soli­da­ri­tät mit Isra­el. Die­se abscheu­li­chen Gewalt­ta­ten müs­sen ein Ende haben, um unschul­di­ges Leben zu schüt­zen. Wir ste­hen an der Sei­te des israe­li­schen Vol­kes und sei­nes Rechts, sich gegen Ter­ror­ak­te zu ver­tei­di­gen, heu­te und immer.“

Sie dank­te den Ree­de­rei­en Nor­we­gi­an Crui­se Line und Roy­al Carib­be­an für die Beleuch­tung der Ter­mi­nals im Namen des Frie­dens und der Einig­keit.

Miami behei­ma­tet eine der größ­ten jüdi­schen Gemein­den in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, die sich über Gene­ra­tio­nen hin­weg ent­wi­ckelt hat und einen erheb­li­chen Ein­fluss auf die kul­tu­rel­le und wirt­schaft­li­che Land­schaft der Stadt aus­übt.

Die jüdi­sche Gemein­de von Miami hat eine bedeu­ten­de Rol­le in der För­de­rung von Tole­ranz, kul­tu­rel­lem Ver­ständ­nis und der Stär­kung der kul­tu­rel­len Viel­falt der Regi­on gespielt.

Auch in ande­ren Tei­len der Welt wur­den in der Nacht öffent­li­che Gebäu­de in den Far­ben Isra­els beleuch­tet.

Port of Miami. Foto: © Office of the Mayor / Miami Dade County
Port of Miami. Foto: © Office of the Mayor / Miami Dade Coun­ty
NCL Cruise Terminal, Port of Miami. Foto: © Office of the Mayor / Miami Dade County
NCL Crui­se Ter­mi­nal, Port of Miami. Foto: © Office of the Mayor / Miami Dade Coun­ty
Portbridge Miami. Foto: © Office of the Mayor / Miami Dade County
Port­bridge Miami. Foto: © Office of the Mayor / Miami Dade Coun­ty
Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page