Schlag­wor­teRei­se­hin­weis

Reisehinweis

Flughafen Heathrow nimmt Betrieb wieder auf

Nach­dem in der Nacht ein Feu­er in einem Umspann­werk nahe des Lon­do­ner Flug­ha­fen Heath­rows zu einem Black­out des Air­port führ­te, scheint sich die Lage nun wie­der zu beru­hi­gen. Der Flug­ha­fen mel­det, dass man „nun in der Lage sei, den Flug­be­trieb sicher wie­der auf­zu­neh­men“.

Bleiben Reisenden weitere Flughafenstreiks erspart? Tarifeinigung für Luftsicherheitskräfte

Nach mehr­tä­gi­gen Ver­hand­lun­gen haben die Gewerk­schaft Ver­di und die Arbeit­ge­ber eine Tarif­lö­sung für die rund 25.000 Luft­si­cher­heits­kräf­te an deut­schen Flug­hä­fen akzep­tiert. Dies gaben sie am Mon­tag bekannt. Offen sind noch die Ver­hand­lun­gen mit dem Kabi­nen­per­so­nal.

Schwarzer Samstag in Italien: Flughafenstreiks und 133 gestrichene Flüge erwartet

Am Sams­tag, den 15. Juli, kommt es in Ita­li­en zu Flug­ha­fen­streiks, die Rei­sen­den erheb­li­che Unan­nehm­lich­kei­ten berei­ten kön­nen. Die Flug­ge­sell­schaft ITA Air­ways streicht lan­des­weit ins­ge­samt 133 Flü­ge an die­sem Tag. Der Streik betrifft sowohl das Boden­per­so­nal, das von 10 Uhr bis 18 Uhr die Arbeit nie­der­legt, als auch die Pilo­ten von Mal­ta Air und der Bil­lig­flug­ge­sell­schaft Vue­ling

Rekord: CDC registriert 13 Fälle von Norovirus-Ausbrüchen während Kreuzfahrten allein im ersten Halbjahr 2023

Das aktu­el­le Update der US-Gesund­heits­be­hör­de CDC zu Noro­vi­rus-Aus­brü­chen auf Kreuz­fahrt­schif­fen zählt bereits 13 Fäl­le. Ins­ge­samt waren knapp 2.000 Pas­sa­gie­re und Besat­zungs­mit­glie­der betrof­fen. Zuletzt wur­den 13 Fäl­le im Jahr 2016 gemel­det, aller­dings über das gan­ze Jahr ver­teilt. Für 2023 wird nun ein neu­er Rekord an Mel­dun­gen erwar­tet.

Checkliste für die Reiseapotheke: In diesen Ländern ist der Kauf am günstigsten

Preis­un­ter­schie­de von bis zu 68 Euro pro Medi­ka­ment sind mög­lich: Vor der Abrei­se in den Urlaub soll­te man noch mal einen Blick in die Rei­se­apo­the­ke wer­fen. Eini­ge Medi­ka­men­te sind im Aus­land deut­lich teu­rer, bei ande­ren lohnt es sich, den Vor­rat erst im Ziel­land auf­zu­sto­cken.

Ab ins Meer – aber sicher!

Auch die­ses Jahr fah­ren vie­le im Som­mer­ur­laub ans Meer. Am Urlaubs­ort ange­kom­men, kön­nen es die meis­ten dann kaum erwar­ten, ins küh­le Nass zu sprin­gen. Doch beim Baden in offe­nen Gewäs­sern lau­ern vie­le Gefah­ren. Wor­auf Urlau­ber ach­ten soll­ten, erklärt die ERGO Rei­se­ex­per­tin Bir­git Drey­er.

AKTUELL BELIEBT

You cannot copy content of this page