Tierrechtsorganisation zeigt Misshandlung von Reit-Kamelen in Ägypten, Appell an Reisende

In Ägyp­ten zeigt sich der Tou­ris­mus nach der Pan­de­mie im Auf­schwung mit Wachs­tums­ra­ten von über 60 Pro­zent. Die Tier­rechts­or­ga­ni­sa­ti­on Peta erhebt nun mit neu­en Video­auf­nah­men Vor­wür­fe der Tier­quä­le­rei gegen ägyp­ti­sche Kamel-Tier­hal­ter.

Die Auf­nah­men zei­gen Kame­le mit blu­ti­gem Gesicht und Män­ner, die die Tie­re immer wie­der aus­peit­schen und schla­gen, bis sie schrei­en. Die Bei­ne der Kame­le sind eng zusam­men­ge­bun­den, damit sie sich nicht bewe­gen oder ent­kom­men kön­nen.

Kame­le, die an der Che­ops-Pyra­mi­de und ande­ren belieb­ten Desti­na­tio­nen als Reit­tie­re zur tou­ris­ti­schen Attrak­tio­nen genutzt wer­den, wer­den blu­tig geschla­gen, mit Stö­cken trak­tiert und gewalt­sam an Nasen­stri­cken gezerrt. Sie wer­den gefes­selt und gezwun­gen, sich auf Knien fort­zu­be­we­gen. Auf­ge­nom­men wur­de das Video auf dem Kamel­markt von Bir­qash. Von dort stam­men die meis­ten Kame­le in der ägyp­ti­schen Tou­ris­mus­bran­che.

Ande­re Tie­re sind an Fahr­zeu­gen fest­ge­bun­den und wer­den durch den Dreck geschleift. Sind die Kame­le spä­ter zu aus­ge­zehrt für Tou­ris­ten­rit­te, ver­kauft man sie an den Schlach­ter.

Appell an alle Reisenden

„Jedes Mal, wenn jemand online ein Foto von sich auf einem Kamel pos­tet, steht dahin­ter eine von Gewalt gepräg­te Indus­trie. Dar­in wer­den die Kame­le geschla­gen und ver­letzt, bevor sie schließ­lich im Schlacht­haus enden“, so die PETA-Vor­sit­zen­de Ingrid New­kirk. „PETA appel­liert an alle Rei­sen­den, das Rei­ten auf Tie­ren von ihrer Lis­te zu strei­chen – in Ägyp­ten und welt­weit.“

PETA for­de­re nun auf Basis des Video­ma­te­ri­als den Gou­ver­neur von Gizeh auf, Ermitt­lun­gen gegen die gefilm­ten gewalt­tä­ti­gen Händ­ler auf dem Markt anzu­sto­ßen. Außer­dem sol­le das Tou­ris­mus­mi­nis­te­ri­um dafür Sor­ge tra­gen, dass es an der Che­ops-Pyra­mi­de kein Reit­an­ge­bot mehr gibt.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page