Update: Lufthansa-Pilotenstreik abgewendet, Einigung mit Vereinigung Cockpit steht bevor

Nach der Streik-Ankün­di­gung der Ver­ei­ni­gung Cock­pit für Mitt­woch und Don­ners­tag, scheint es jetzt eine Eini­gung zu geben. Ein erneu­ter Ver­hand­lungs­ter­min am heu­ti­gen Diens­tag führt nach Agen­tur­mel­dun­gen zu einer Eini­gung zwi­schen Luft­han­sa und den Pilo­tin­nen und Pilo­ten.

In der Nacht hat­te die Ver­ei­ni­gung Cock­pit einen neu­en, dies­mal 2‑tägigen Streik der Luft­han­sa-Pilo­ten ange­kün­digt.

Mat­thi­as Bai­er, Pres­se­spre­cher der Ver­ei­ni­gung Cock­pit, erklärt hier­zu: „Um auch in die­ser Lage nichts unver­sucht zu las­sen, haben wir den­noch einen Ver­hand­lungs­ter­min für Diens­tag ange­bo­ten. Die­ser wird dem Ver­neh­men nach statt­fin­den. Klar muss jedoch sein, der ange­kün­dig­te Streik kann nur durch ein ernst zu neh­men­des Ange­bot des Unter­neh­mens abge­wen­det wer­den.”

Nach­dem die Tarif­for­de­rung der Ver­ei­ni­gung Cock­pit am ver­gan­ge­nen Frei­tag in Fol­ge eines Urteils des Münch­ner Arbeits­ge­richts ver­än­dert wur­de, hat die Gewerk­schaft die neue For­de­rung heu­te der Luft­han­sa vor­ge­legt.

Die bis­he­ri­ge For­de­rung nach einem auto­ma­ti­sier­ten Infla­ti­ons­aus­gleich wur­de ersetzt durch die For­de­rung nach einer jähr­li­chen Tarif­er­hö­hung um 8,2 Pro­zent ab 2023 — zusätz­lich zu einer Erhö­hung in die­sem Jahr um 5,5 Pro­zent.

Luft­han­sa hat nach eige­nen Anga­ben ein ver­bes­ser­tes Ange­bot vor­ge­legt. Bis­lang wur­de eine Erhö­hung um 500 Euro zum 1. Sep­tem­ber 2022 und 400 Euro zum 1. April 2023 ange­bo­ten.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page