Royal Caribbean International

In der Luft, im Wasser und auf dem Eis: Entertainment auf der Icon of the Seas

Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal hat jetzt das Unter­hal­tungs­an­ge­bot für ihr neu­es Flagg­schiff, die Icon of the Seas prä­sen­tiert. Auf dem größ­ten Kreuz­fahrt­schiff der Welt wird in der Luft, im Was­ser und auf dem Eis etwas gebo­ten. Eine Zusam­men­fas­sung.

Icon of the Seas absolviert zweite Probefahrt

Nächs­ter Mei­len­stein für die Pre­mie­re des größ­ten Kreuz­fahrt­schif­fes der Welt: Die Icon of the Seas für Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal hat ihre zwei­te Pro­be­fahrt unter der Regie der fin­ni­schen Werft Mey­er Tur­ku erfolg­reich gemeis­tert.

Zweiter Icon-Cruiser heißt Star of the Seas

Wäh­rend bei Mey­er Tur­ku in Finn­land das Typ­schiff Icon of the Seas vor der Fer­tig­stel­lung steht, hat Roy­al Carib­be­an jetzt den Namen des zwei­ten Schif­fes der Icon-Klas­se ver­öf­fent­licht: Star of the Seas heißt das Kreuz­fahrt­schiff, das im Som­mer 2025 in Dienst gestellt wird.

Icon of the Seas jetzt bis 2026 buchbar

Sie wird das größ­te Kreuz­fahrt­schiff der Welt: Die Icon of the Seas. Jetzt reagiert Roy­al Carib­be­an nach eige­nen Anga­ben auf die gro­ße Nach­fra­ge und schal­tet Rei­sen mit ihrem neu­en Flagg­schiff bis 2026 zur Buchung frei.

Winter 23/24: Vier Reedereien stationieren Schiffe in New York

In der kom­men­den Win­ter­sai­son 2023/24 sta­tio­nie­ren die vier Ree­de­rei­en MSC Crui­ses, Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal, Nor­we­gi­an Crui­se Line und Car­ni­val Crui­se Line Kreuz­fahrt­schif­fe in der Regi­on von New York City.

Spectrum of the Seas nimmt Kurs auf Japan

Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal nimmt wie­der Kurs auf den Fer­nen Osten. Die Spec­trum of the Seas ist in die­ser Woche von Sin­ga­pur aus nach Yoko­ha­ma aus­ge­lau­fen.

Icon of the Seas absolviert erste Hochseetests

Das Kreuz­fahrt­schiff Icon of the Seas der Ree­de­rei Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal ist zu sei­ner ers­ten Fahrt auf hoher See auf­ge­bro­chen. Die ers­ten Sea­trails ste­hen in den nächs­ten Tagen bevor.

Celebrity Apex und Symphony of the Seas fahren mit neuem Biokraftstoff

Die Roy­al Carib­be­an Group tes­tet in die­sem Som­mer auf zwei Schif­fen einen neu­en Bio­kraft­stoff. Das Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men plant, den Ein­satz alter­na­ti­ver Kraft­stof­fe aus­zu­wei­ten

Royal Caribbean enthüllt Restaurants für die Icon of the Seas

Die Gas­tro­no­mie auf dem größ­ten Schiff der Welt ist eine beson­de­re. Über 20 ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten gutes Essen zu sich zu neh­men, wird es an Bord der Icon of the Seas geben. Von einem beein­dru­cken­den Spei­se­saal über 3 Decks bis hin zur ers­ten Food Hall an Bord eines Roy­al Carib­be­an Schiffs ist alles dabei, was aktu­ell im Trend liegt – oder noch Trend wer­den wird.

Icon of the Seas: Ein neuer Kreuzfahrt-Gigant entsteht

In Finn­land auf der Werft Mey­er Tur­ku ist das größ­te Kreuz­fahrt­schiff der Welt mitt­ler­wei­le zu rund 70 Pro­zent fer­tig­ge­stellt: Die Icon of the Seas. Cru­ce­ro-Autor Chris­toph Assies hat­te als ein­zi­ger deut­scher Jour­na­list die exklu­si­ve Gele­gen­heit für einen Besuch an Bord.

Royal Caribbean zeigt Hot Spots der Icon of the Seas

Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal gewährt neue Ein­bli­cke in die Icon of the Seas. Neue Bar­kon­zep­te, aber auch alt­be­kann­tes in einem neu­en Look wird dabei prä­sen­tiert. Wir zei­gen die Venues in einer Bil­der­ga­le­rie.

Service-Reduzierung: Royal Caribbean stellt auf einmal tägliche Kabinenreinigung um

Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal stellt auf allen 26 Schif­fen der Flot­te den Kabi­nen­ser­vice um. Dabei wird zukünf­tig auf die zwei­te Rei­ni­gung der Kabi­ne am Abend ver­zich­tet. Der soge­nann­te Turn Down Ser­vice, der Kenn­zei­chen einer geho­be­nen Hotel­le­rie ist, wird dann nur noch für Kabi­nen­ka­te­go­rien ab Juni­or Suite ange­bo­ten.
 

You cannot copy content of this page