Südsee pur: Die ARANOA startet ab 2027 zu entlegenen Inseln Polynesiens

Polynesiens verborgene Inseln bald per Schiff erreichbar: ARANOA folgt ab 2027 dem Modell der Aranui und verbindet Tourismus mit Versorgung in Französisch-Polynesien

Ara­nui Crui­ses erwei­tert sein bewähr­tes Kon­zept: Ab 2027 wird mit der ARANOA ein neu­es kom­bi­nier­tes Pas­sa­gier- und Fracht­schiff auf der Stre­cke zwi­schen Tahi­ti und den ent­le­ge­nen Aus­tral-Inseln ver­keh­ren. Das der­zeit in Chi­na ent­ste­hen­de Schiff folgt dem Vor­bild der tra­di­ti­ons­rei­chen Ara­nui, die seit Jahr­zehn­ten als Lebens­ader für die Mar­que­sas-Inseln gilt. Die neue Rou­te erschließt ein bis­lang kaum bereis­tes Archi­pel im äußers­ten Süden Fran­zö­sisch-Poly­ne­si­ens.

Die Aus­tral-Inseln lie­gen rund 600 Kilo­me­ter süd­lich von Tahi­ti. Der Archi­pel besteht aus sie­ben Inseln, von denen fünf bewohnt sind. Nur etwa 6.800 Men­schen leben auf Rimat­a­ra, Ruru­tu, Tubuai, Rai­va­vae und Rapa. Mit der ARANOA erhal­ten sie eine ver­läss­li­che Ver­sor­gung aus der Haupt­stadt Papee­te und zugleich die Mög­lich­keit, Rei­sen­de an ihrer abge­le­ge­nen Welt teil­ha­ben zu las­sen. Die neue Ver­bin­dung ver­spricht Ent­schleu­ni­gung und Ein­bli­cke in eine jahr­hun­der­te­al­te, unbe­rühr­te Kul­tur.

Eine Reise mit Charakter – an Bord und an Land

Die ARANOA bie­tet Platz für maxi­mal 198 Gäs­te in 93 stil­voll aus­ge­stat­te­ten Kabi­nen, davon 62 mit Bal­kon. Zwei Restau­rants und zwei Bars sor­gen für das leib­li­che Wohl, Whirl­pools und ein Spa für Ent­span­nung. Ergänzt wird das Ange­bot durch ein Fit­ness­stu­dio, ein Tat­too-Stu­dio und eine Bou­tique mit loka­len Pro­duk­ten. Im Gegen­satz zu klas­si­schen Kreuz­fahr­ten steht hier nicht der Luxus, son­dern das authen­ti­sche Rei­se­er­leb­nis im Ein­klang mit der Regi­on und ihrer Bevöl­ke­rung im Vor­der­grund.

Mit die­ser Kom­bi­na­ti­on aus Kom­fort, Nutz­last und Begeg­nung bleibt Ara­nui Crui­ses sei­nem inte­gra­ti­ven Modell treu. Die ARANOA ver­bin­det Men­schen, för­dert die regio­na­le Ent­wick­lung und macht Orte zugäng­lich, die außer­halb übli­cher Rei­se­rou­ten lie­gen. Dadurch erhält die Kul­tur der Aus­tral-Inseln – geprägt von poly­ne­si­scher Spi­ri­tua­li­tät, archäo­lo­gi­schen Relik­ten und leben­di­ger Land­wirt­schaft – neue Auf­merk­sam­keit.

Aranoa, Restaurant, Rendering, Foto: © Aranui Cruises
Ara­noa, Restau­rant, Ren­de­ring, Foto: © Ara­nui Crui­ses
Aranoa, President Suite, Rendering, Foto: © Aranui Cruises
Ara­noa, Pre­si­dent Suite, Ren­de­ring, Foto: © Ara­nui Crui­ses
Aranoa, Deluxe Kabine, Rendering, Foto: © Aranui Cruises
Ara­noa, Delu­xe Kabi­ne, Ren­de­ring, Foto: © Ara­nui Crui­ses
Aranoa, Rendering, Foto: © Aranui Cruises
Ara­noa, Ren­de­ring, Foto: © Ara­nui Crui­ses

Nachhaltig unterwegs im Südpazifik

Tech­nisch setzt die ARANOA auf moder­ne Stan­dards. Lärm­ar­me Pro­pel­ler schüt­zen Mee­res­be­woh­ner wie Wale, die regel­mä­ßig in den Küs­ten­ge­wäs­sern gesich­tet wer­den. Sta­bi­li­sa­to­ren und ein dyna­mi­sches Posi­tio­nie­rungs­sys­tem sor­gen für ruhi­ge Fahr­ten, auch bei schwie­ri­gem See­gang.

Die Ree­de­rei mit Sitz in Fran­zö­sisch-Poly­ne­si­en enga­giert sich seit über 40 Jah­ren für nach­hal­ti­gen Tou­ris­mus. Ihr Ziel ist es, ent­le­ge­ne Inseln wirt­schaft­lich zu stär­ken, ohne deren Eigen­art zu gefähr­den. Die Ver­bin­dung aus Trans­port­leis­tung, öko­lo­gi­scher Ver­ant­wor­tung und kul­tu­rel­ler Ver­mitt­lung macht Ara­nui Crui­ses zu einem Pio­nier abseits klas­si­scher Kreuz­fahrt­pfa­de.

Ein Archipel wie aus einer anderen Zeit

Rau­he Klip­pen, frucht­ba­re Hoch­ebe­nen und stil­le Lagu­nen prä­gen die Land­schaft der Aus­tral-Inseln. Jede Insel birgt Spu­ren einer rei­chen prä­eu­ro­päi­schen Kul­tur in Form von Stein­platt­for­men, Fel­sen­grä­bern und Legen­den, die bis heu­te wei­ter­ge­tra­gen wer­den. Die Bevöl­ke­rung lebt über­wie­gend von Land­wirt­schaft und Fische­rei. Ihre Offen­heit und Herz­lich­keit prä­gen das Rei­se­er­leb­nis eben­so wie die spek­ta­ku­lä­re Natur.

Mit ihren Maßen von 116 Metern Län­ge und 21 Metern Brei­te ist die ARANOA ide­al dimen­sio­niert, um in klei­nen Häfen zu manö­vrie­ren und gleich­zei­tig kom­for­ta­bles Rei­sen zu ermög­li­chen. Das Schiff eröff­net neue Per­spek­ti­ven für eine Regi­on, die bis­lang nur weni­gen zugäng­lich war, und lädt dazu ein, den Pazi­fik jen­seits tou­ris­ti­scher Kli­schees zu ent­de­cken.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page