Arctic ProCruises hat sein Expeditionsprogramm für die Saison 2026 vorgestellt. Mit vier kleinen Schiffen nimmt der Anbieter Kurs auf die arktischen Regionen Grönland, Island und Spitzbergen. Eingesetzt werden die Expeditionsschiffe MS Hondius, MS Ortelius, MS Plancius sowie die MS Hamburg. Die Reisen kombinieren selten angesteuerte Ziele mit Vorträgen und landeskundlicher Begleitung an Bord.
Expedition von Island bis ans grönländische Packeis
Ein Highlight im kommenden Programm ist eine neue Route der MS Hondius, die erstmals in 14 Tagen von Island bis an das Packeis Grönlands führt. Die Reise startet Ende Mai 2026 in Reykjavik und verläuft entlang der nordwestlichen Küsten Islands. Nach Überquerung des Polarkreises steuert das Schiff das grönländische Packeis an. In Island besucht die Expedition zudem Husavik sowie die Region um den Myvatn-See, bekannt für ihre reiche Tier- und Pflanzenwelt. Die Rückfahrt erfolgt über den Skagafjord und Borgarfjord nach Reykjavik. Die maximal 170 Gäste an Bord werden von Reiseleiter und Buchautor Dietmar Schäffer begleitet, der Vorträge zu den Zielgebieten hält.
Sonnenfinsternis als Kreuzfahrthöhepunkt
Ein weiteres Angebot für den Sommer 2026 ist eine Route der MS Hamburg in der Arktis zum Zeitpunkt der Sonnenfinsternis. Die Kreuzfahrt beginnt am 31. Juli 2026 in Hamburg und endet am 18. August im grönländischen Kangerlussuaq. Die Route führt über die Shetland- und Färöer-Inseln sowie Island und beinhaltet die Passage des Prins-Christian-Sunds. Arctic ProCruises bietet dabei begleitete Landausflüge und eine persönliche Betreuung an Bord. Höhepunkt der Reise ist die Sichtung der Sonnenfinsternis auf See.