Erstes Programm ohne „Sea Cloud“ – legendärer Windjammer künftig nur noch im Charterbetrieb

Sea Cloud Crui­ses hat das neue Pro­gramm für die Sai­son 2026/2027 vor­ge­stellt – erst­mals ohne das tra­di­ti­ons­rei­che Flagg­schiff „Sea Cloud“. Der his­to­ri­sche Vier­mas­ter, 1931 als größ­te Pri­va­t­yacht ihrer Zeit vom Sta­pel gelau­fen, wird künf­tig aus­schließ­lich für exklu­si­ve Char­ter­fahr­ten ein­ge­setzt. Hin­ter­grund ist ein umfas­sen­der Umbau, der ab Ende Okto­ber 2025 ansteht. Indi­vi­du­ell buch­ba­re Rei­sen mit der „Sea Cloud“ ent­fal­len damit auf unbe­stimm­te Zeit.

Der geplan­te Werft­auf­ent­halt soll nicht nur der tech­ni­schen Moder­ni­sie­rung die­nen, son­dern auch dem Ziel, dem Schiff sei­nen ursprüng­li­chen Yacht­cha­rak­ter zurück­zu­ge­ben. Die Ree­de­rei kün­dig­te an, dass dabei unter ande­rem die in den 1970er Jah­ren hin­zu­ge­füg­ten Kabi­nen­auf­bau­ten weit­ge­hend ent­fernt wer­den. Damit redu­ziert sich die Gäs­te­ka­pa­zi­tät deut­lich. Ziel ist ein noch exklu­si­ve­res Erleb­nis für klei­ne Grup­pen, Fami­li­en oder Unter­neh­men. Die Rück­kehr in den regu­lä­ren Fahr­plan ist nicht vor­ge­se­hen; künf­tig bleibt die „Sea Cloud“ vor­ran­gig für den Char­ter­markt reser­viert.

Azoren neu im Fahrplan – Musikreisen erneut im Programm

Das neue Kata­log­pro­gramm von Sea Cloud Crui­ses umfasst ins­ge­samt 81 Rei­sen auf den bei­den ver­blei­ben­den Groß­seg­lern „Sea Cloud II“ und „Sea Cloud Spi­rit“. Erst­mals steu­ert die Ree­de­rei im Som­mer 2026 die Azo­ren an. Die Rei­se der „Sea Cloud Spi­rit“ vom 26. Juli bis 9. August führt zu fünf Inseln des Atlan­tik­ar­chi­pels, dar­un­ter Fai­al, Ter­ce­i­ra und São Miguel. Die­se Rou­te gilt als Höhe­punkt der neu­en Sai­son.

Ein wei­te­res High­light ist die Fort­füh­rung des Life­style-For­mats „Songs’N’Sail“. Die musi­ka­li­schen The­men­rei­sen set­zen auf eine Kom­bi­na­ti­on aus Live-Musik mit Cover­bands, ent­spann­tem Segeln und Over­night-Stopps in belieb­ten Jet­set-Spots. Im Dezem­ber 2025 wird die „Sea Cloud Spi­rit“ eine Kari­bik­rei­se zu den Vir­gin Islands unter­neh­men. Im August 2026 steht eine wei­te­re Rou­te im Mit­tel­meer auf dem Pro­gramm – von Pal­ma de Mal­lor­ca nach Olbia mit Stopps auf Ibi­za und in Por­to Cer­vo.

Jubiläumsfahrten der jüngeren Schiffe

Im Jahr 2026 fei­ern gleich zwei der drei Schif­fe von Sea Cloud Crui­ses ein Jubi­lä­um: Die „Sea Cloud II“ wird 25 Jah­re alt und begeht die­sen Anlass mit einer Son­der­fahrt von Livor­no nach Niz­za im Mai. Die „Sea Cloud Spi­rit“, die 2021 in Dienst gestellt wur­de, fei­ert ihr fünf­jäh­ri­ges Bestehen im August mit einer Jubi­lä­ums­rei­se von Lis­sa­bon nach Pal­ma de Mal­lor­ca. Bei­de Fahr­ten sind mit exklu­si­vem Bord­pro­gramm geplant.

Vielfältige Reiserouten im Mittelmeer und Karibik

Neben den Azo­ren­kreuz­fahr­ten setzt Sea Cloud Crui­ses auch wei­ter­hin auf klas­si­sche Rou­ten in der Kari­bik und im Mit­tel­meer. Die „Sea Cloud II“ nimmt im Som­mer Kurs auf die grie­chi­schen Inseln und segelt unter ande­rem durch die Ägä­is und ent­lang der Küs­te des Pelo­pon­nes. Im Win­ter führt der Fahr­plan in die Kari­bik, wo unter ande­rem die Gre­na­di­nen, die Antil­len und die Bri­tish Vir­gin Islands ange­steu­ert wer­den.

Die „Sea Cloud Spi­rit“ ergänzt das Ange­bot mit Win­ter­rei­sen in Mit­tel­ame­ri­ka, inklu­si­ve Pas­sa­gen durch den Pana­ma­ka­nal sowie Stopps in Cos­ta Rica, Beli­ze, Hon­du­ras und Mexi­ko. Im Herbst 2026 ist außer­dem eine Trans­at­lan­tik­pas­sa­ge geplant – von Euro­pa in die Kari­bik.

Sea Cloud Crui­ses gehört seit 1979 zu den renom­mier­ten Anbie­tern von Luxus­kreuz­fahr­ten unter Segeln. Die „Sea Cloud II“ und die „Sea Cloud Spi­rit“ kom­bi­nie­ren tra­di­tio­nel­le See­mann­schaft mit dem Ambi­en­te klas­si­scher Pri­va­t­yach­ten.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page