1,2 Millionen Menschen feiern 836. Hamburger Hafengeburtstag

Der Ham­bur­ger Hafen hat an die­sem Wochen­en­de sein 836. Jubi­lä­um gefei­ert. Vom 9. bis 11. Mai 2025 ver­sam­mel­ten sich rund 1,2 Mil­lio­nen Men­schen aus dem In- und Aus­land, um bei früh­lings­haf­tem Wet­ter das Groß­ereig­nis am Was­ser zu erle­ben.

Damit über­traf die Besu­cher­zahl die Erwar­tun­gen der Ver­an­stal­ter deut­lich. Ham­burgs Wirt­schafts­se­na­to­rin Dr. Mela­nie Leon­hard beton­te die wirt­schaft­li­che Bedeu­tung des Hafens. „Unser Hafen ist das Herz Ham­burgs und ver­bin­det uns mit der Welt“, erklär­te sie am Ran­de der Ver­an­stal­tung.

Vielfalt auf dem Wasser und entlang der Hafenmeile

Zen­tra­ler Anzie­hungs­punkt des Fest­wo­chen­en­des war die beein­dru­cken­de Anzahl an Schif­fen: 250 offi­zi­el­le Teil­neh­mer bil­de­ten das Kern­stück des Pro­gramms auf der Elbe, beglei­tet von rund 350 wei­te­ren pri­va­ten und sport­li­chen Was­ser­fahr­zeu­gen. Auch sie­ben Kreuz­fahrt­schif­fe lie­fen eigens zum Hafen­ge­burts­tag den Ham­bur­ger Hafen an. Klas­si­ker wie die Ein- und Aus­lauf­pa­ra­den sowie das Schlep­per­bal­lett sorg­ten für emo­tio­na­le Höhe­punk­te. Vie­le Schif­fe luden im Rah­men von Open Ship zur Besich­ti­gung ein.

Tech­nik­in­ter­es­sier­te kamen bei der Pre­mie­re des neu­en Mehr­zweck­schiffs NEUWERK auf ihre Kos­ten. Das Ein­satz­fahr­zeug der Was­ser­stra­ßen- und Schiff­fahrts­ver­wal­tung des Bun­des zeig­te moderns­te Aus­rüs­tung für den Not­fall­ein­satz auf See – dar­un­ter Lösch­ka­no­nen, Ölbe­kämp­fungs­sys­te­me und Droh­nen­tech­no­lo­gie. Neue Pro­gramm­punk­te wie der DLRG-Kor­so, die fei­er­li­che Tau­fe zwei­er hybri­der Poli­zei­boo­te und die Prä­sen­ta­ti­on ver­schie­de­ner Gene­ra­tio­nen von HADAG-Fäh­ren zogen zusätz­li­ches Inter­es­se auf sich. Auch der Auf­tritt der Bun­des­po­li­zei stieß auf gro­ßes Publi­kums­in­ter­es­se.

Videobeitrag: © 2025 Mhoch4 GmbH

Ein wei­te­res High­light war die Musik­show „Elbe in Con­cert“. Auf einer 2.500 Qua­drat­me­ter gro­ßen schwim­men­den Büh­ne vor den Lan­dungs­brü­cken tra­ten bekann­te Künst­ler wie Nina Chuba, Johan­nes Oer­ding, David Puen­tez und Win­cent Weiss auf.

Den Höhe­punkt des Sams­tags bil­de­te ein rund 15-minü­ti­ges Feu­er­werk über der Elbe. Das beglei­ten­de Land­pro­gramm bot Mit­mach­ak­tio­nen für Fami­li­en, kul­tu­rel­le Bei­trä­ge, kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten und Musik von Shan­ty über Pop bis Tech­no. Die que­e­re Com­mu­ni­ty fei­er­te beim „Har­bour Pri­de“ an der Fisch­auk­ti­ons­hal­le, wäh­rend sich an der Kehr­wie­der­spit­ze das öster­rei­chi­sche Bur­gen­land als offi­zi­el­ler Län­der­part­ner prä­sen­tier­te.

Kommende Höhepunkte für Hamburgs Hafenpublikum

Bereits am 14. Juni 2025 steht mit dem MSC Yel­low Fes­ti­val das nächs­te gro­ße Ereig­nis an. Mit­tel­punkt der Fei­er wird, laut Ham­burg Mes­se und Con­gress GmbH, die Tau­fe des Fracht­schiffs „MSC Ger­ma­ny“ sein – insze­niert mit Show­pro­gramm und Feu­er­werk. Vom 10. bis 28. Sep­tem­ber taucht der Blue Port Ham­burg den Hafen­be­reich erneut in blau­es Licht. Direkt anschlie­ßend fin­den vom 12. bis 14. Sep­tem­ber die Ham­burg Crui­se Days statt – mit Licht­kunst, Shows und beson­de­ren Ein­bli­cken in die Welt der Kreuz­schiff­fahrt.

Der nächs­te Hafen­ge­burts­tag ist für das Wochen­en­de vom 8. bis 10. Mai 2026 geplant.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page