Der Hamburger Hafen hat an diesem Wochenende sein 836. Jubiläum gefeiert. Vom 9. bis 11. Mai 2025 versammelten sich rund 1,2 Millionen Menschen aus dem In- und Ausland, um bei frühlingshaftem Wetter das Großereignis am Wasser zu erleben.
Damit übertraf die Besucherzahl die Erwartungen der Veranstalter deutlich. Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard betonte die wirtschaftliche Bedeutung des Hafens. „Unser Hafen ist das Herz Hamburgs und verbindet uns mit der Welt“, erklärte sie am Rande der Veranstaltung.
Vielfalt auf dem Wasser und entlang der Hafenmeile
Zentraler Anziehungspunkt des Festwochenendes war die beeindruckende Anzahl an Schiffen: 250 offizielle Teilnehmer bildeten das Kernstück des Programms auf der Elbe, begleitet von rund 350 weiteren privaten und sportlichen Wasserfahrzeugen. Auch sieben Kreuzfahrtschiffe liefen eigens zum Hafengeburtstag den Hamburger Hafen an. Klassiker wie die Ein- und Auslaufparaden sowie das Schlepperballett sorgten für emotionale Höhepunkte. Viele Schiffe luden im Rahmen von Open Ship zur Besichtigung ein.
Technikinteressierte kamen bei der Premiere des neuen Mehrzweckschiffs NEUWERK auf ihre Kosten. Das Einsatzfahrzeug der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zeigte modernste Ausrüstung für den Notfalleinsatz auf See – darunter Löschkanonen, Ölbekämpfungssysteme und Drohnentechnologie. Neue Programmpunkte wie der DLRG-Korso, die feierliche Taufe zweier hybrider Polizeiboote und die Präsentation verschiedener Generationen von HADAG-Fähren zogen zusätzliches Interesse auf sich. Auch der Auftritt der Bundespolizei stieß auf großes Publikumsinteresse.
Videobeitrag: © 2025 Mhoch4 GmbH
Ein weiteres Highlight war die Musikshow „Elbe in Concert“. Auf einer 2.500 Quadratmeter großen schwimmenden Bühne vor den Landungsbrücken traten bekannte Künstler wie Nina Chuba, Johannes Oerding, David Puentez und Wincent Weiss auf.
Den Höhepunkt des Samstags bildete ein rund 15-minütiges Feuerwerk über der Elbe. Das begleitende Landprogramm bot Mitmachaktionen für Familien, kulturelle Beiträge, kulinarische Spezialitäten und Musik von Shanty über Pop bis Techno. Die queere Community feierte beim „Harbour Pride“ an der Fischauktionshalle, während sich an der Kehrwiederspitze das österreichische Burgenland als offizieller Länderpartner präsentierte.
Kommende Höhepunkte für Hamburgs Hafenpublikum
Bereits am 14. Juni 2025 steht mit dem MSC Yellow Festival das nächste große Ereignis an. Mittelpunkt der Feier wird, laut Hamburg Messe und Congress GmbH, die Taufe des Frachtschiffs „MSC Germany“ sein – inszeniert mit Showprogramm und Feuerwerk. Vom 10. bis 28. September taucht der Blue Port Hamburg den Hafenbereich erneut in blaues Licht. Direkt anschließend finden vom 12. bis 14. September die Hamburg Cruise Days statt – mit Lichtkunst, Shows und besonderen Einblicken in die Welt der Kreuzschifffahrt.
Der nächste Hafengeburtstag ist für das Wochenende vom 8. bis 10. Mai 2026 geplant.