Hommage an die 1920er-Jahre auf der MS Europa

Vom 14. bis 18. Mai 2026 wird die MS Euro­pa von Hapag-Lloyd Crui­ses zur Büh­ne einer beson­de­ren Kurz­rei­se. Wie die Ham­bur­ger Ree­de­rei jetzt mit­teil­te, erwar­tet die Gäs­te an zwei The­men­aben­den eine Hom­mage an die 1920er-Jah­re.

100 Jah­re nach der Erst­ver­öf­fent­li­chung des prä­gen­den Romans „Der gro­ße Gats­by“ von F. Scott Fitz­ge­rald – insze­niert ent­lang der legen­dä­ren Kulis­se der Côte d’Azur, wo zeit­gleich cine­as­ti­sche Grö­ßen aus aller Welt die Film­fest­spie­le zele­brie­ren. Die vier­tä­gi­ge Rei­se auf dem klei­nen Luxus­schiff führt von Mon­te-Car­lo über Por­to­fi­no, Cal­vi, Saint-Tro­pez und Can­nes nach Niz­za. Die Akzen­te des exklu­siv für die­se Rou­te kura­tier­ten Pro­gramms set­zen die Künst­ler des Elec­t­ro-Swing Music-Acts „Kli­s­chée“ sowie Else Edel­stahl und Arne Kras­ting, die Köp­fe des Pod­casts „Gold­staub“.

An Bord erwar­tet die Gäs­te eine kura­tier­te The­men­welt: Musi­ka­lisch wird die Epo­che durch die Schwei­zer Künst­ler „Kli­s­chée“ inter­pre­tiert, die mit ihrem Elec­t­ro-Swing-Act, eine zeit­ge­nös­si­sche Fusi­on aus Charles­ton und Club­sound, ganz neue Musik­di­men­sio­nen eröff­nen. Bekannt aus der Schwei­zer Musik­sze­ne und von zahl­rei­chen Fes­ti­vals, wie dem Open­air St. Gal­len oder dem Mon­treux Jazz Fes­ti­val, ste­hen sie für mit­rei­ßen­de Live-Show Erleb­nis­se.  „Kaum ein Fuß wird still­ste­hen, wenn sie auf Deck 4 die Bein­ar­beit des Publi­kums anfeu­ern“, heißt es in der Ankün­di­gung von Hapag-Lloyd Crui­ses. Außer­dem mit dabei: Else Edel­stahl und Arne Kras­ting, die Macher des Pod­casts „Gold­staub“, der sich der gesell­schaft­li­chen und kul­tu­rel­len Viel­falt der 1920er-Jah­re wid­met. An Bord füh­ren die bei­den Epo­chen­ex­per­ten im Live-Gespräch mit Geschich­ten und Hin­ter­grün­den durch ihr Abend­pro­gramm.

Deck 4 wird auf der Europa zum Tanzpalast

An zwei Aben­den erwar­tet die Gäs­te das fol­gen­de Büh­nen­pro­gramm: Am 15. Mai gibt das Pod­cast-Duo in einer Live-Ses­si­on Ein­bli­cke in das Lebens­ge­fühl der Epo­che – von Mar­le­ne Diet­rich bis Ernest Heming­way. Am 16. Mai knal­len die Cham­pa­gner­kor­ken an Bord, zunächst beim Ape­ri­tif auf dem Pool­deck mit Kavi­ar und Aus­tern. Anschlie­ßend ver­wan­delt sich das Deck 4 der Euro­pa in einen Tanz­pa­last: Die Band „Kli­s­chée“ kom­bi­niert Elec­t­ro-Swing mit Club­sound – musi­ka­lisch und atmo­sphä­risch ganz im Zei­chen der „Roaring Twen­ties“.

Die Rou­te selbst ist der Ree­de­rei zufol­ge wie gemacht für das Lebens­ge­fühl der 20er-Jah­re: Von der Glit­zer­welt Mon­te-Car­los über das mon­dä­ne Por­to­fi­no, das natur­ver­bun­de­ne Cal­vi und das künst­le­risch gepräg­te St.-Tropez bis nach Can­nes, wo zeit­gleich die Film­fest­spie­le statt­fin­den bis Niz­za, grei­fen auch die aus­ge­wähl­ten Hafen­städ­te den Geist und kul­tur­his­to­ri­sche Bezü­ge zur Zeit der Bel­le Épo­que und der Roaring Twen­ties auf.

Mit einer klei­nen Gäs­te­an­zahl von maxi­mal 400 Per­so­nen und einem Crew-Gäs­te-Ver­hält­nis von nahe­zu 1:1 steht die Euro­pa der Ree­de­rei zufol­ge für einen per­sön­li­chen Ser­vice­an­spruch auf höchs­tem Niveau. Gäs­te rei­sen aus­schließ­lich in Außen­sui­ten, über­wie­gend mit Veran­da. So bie­te die Euro­pa idea­le Bedin­gun­gen für die­se immersi­ve Rei­se. Dank ihres gerin­gen Tief­gangs erreicht die sie auch klei­ne Küs­ten­or­te wie Por­to­fi­no sowie Cal­vi und wird so zur idea­len Kulis­se für Rei­sen­de, die bewusst auf Qua­li­tät set­zen.

„Gats­by Nights“ auf der Euro­pa spie­ge­le dem Luxu­kreuz­fahrt-Anbie­ter zufol­ge wider, was für jedes Schiff der Hapag-Lloyd Crui­ses Flot­te gel­te:  Ein spe­zi­fisch für jede Rei­se und Rou­te kura­tier­tes Bord­pro­gramm, wel­ches Kul­tur- und Zeit­geist­for­ma­te, Life­style, Kunst und Musik, wis­sen­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge und Exper­ti­sen, Natur und Desti­na­ti­ons­be­zug, Sport, Ernäh­rung und Well-Being mit immer neu­en Akzen­ten in den Mit­tel­punkt stellt.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page