MSC Cruises wird ab November 2026 erstmals ganzjährig Kreuzfahrten in der südlichen Karibik anbieten. Mit der Stationierung der MSC Opera in der Wintersaison 2026/2027 und der Sommersaison 2027 sowie des MSC Seaview im Winter erweitert die Reederei ihre Präsenz in der Region erheblich.
Starthafen La Romana
Die MSC Opera startet im neuen Heimathafen La Romana in der Dominikanischen Republik und bietet verschiedene 7‑Nächte-Routen an. Diese können Gäste auch zu einer 14-nächtigen „Schmetterlingsroute” kombinieren. Ab April 2027 steht mit Fort-de-France auf Martinique außerdem ein zweiter Einschiffungshafen zur Verfügung.
Vielfältige Destinationen in der südlichen Karibik
Zu den angelaufenen Destinationen zählen unter anderem die Dominikanische Republik, Martinique, Guadeloupe, die Britischen Jungferninseln, Barbados, Antigua und Barbuda sowie die Niederländischen Antillen. Der Starthafen La Romana verbindet entspannte Strandatmosphäre mit reicher Kultur.
Spannende Stationen sind unter anderem Virgin Gorda mit den bekannten Felsformationen der Baths, die Hauptstadt St. John’s auf Antigua mit ihrer kolonialer Architektur sowie die Isla Catalina mit weißen Sandstränden und farbenfrohen Korallenriffen. Sie bietet ideale Bedingungen für Erholung und Wassersport.
Ergänzung zur MSC Seaview
Zusätzlich zur MSC Opera wird in der Wintersaison 2026/2027 die MSC Seaview in der Region fahren. Sie startet von Fort-de-France und läuft unter anderem Guadeloupe, St. Maarten, St. John’s, Basseterre, Dominica, Barbados, St. Vincent, Grenada und St. Lucia an. MSC Cruises wird damit im Winter 2026/2027 erstmals mit zwei Schiffen in der Südkaribik vertreten sein.