Seabourn Encore: Geänderte Route für Herbst/Winter 2025/26

Sea­bourn hat die Rou­ten der Sea­bourn Enco­re für die Sai­son Herbst/Winter 2025/26 ange­passt. Wie bereits im Früh­jahr wird auch im Herbst 2025 das Rote Meer gemie­den. Statt der Umrun­dung Afri­kas hat sich Sea­bourn für eine län­ge­re, aber abwechs­lungs­rei­che­re Rou­te über den Atlan­tik und Pazi­fik nach Asi­en ent­schie­den.

Die Rou­te umfasst sie­ben Kreuz­fahr­ten zwi­schen Okto­ber 2025 und Janu­ar 2026 und führt durch das Mit­tel­meer, die Adria, die süd­li­che Kari­bik, den Pana­ma­ka­nal sowie Hawaii und Japan. Die Rei­se­dau­er beträgt zwi­schen acht und 17 Tagen. Ins­ge­samt wer­den 33 Desti­na­tio­nen in 17 Län­dern ange­lau­fen.

Erstanläufe der Seabourn Encore

Auf der neu­en Rou­te wird die Sea­bourn Enco­re ins­ge­samt acht Erst­an­läu­fe haben. Die Enco­re läuft erst­mals Alg­he­ro auf Sar­di­ni­en, Motril in Spa­ni­en, Hamil­ton auf den Ber­mu­das, Kra­len­di­jk auf Bon­aire und Wil­lem­stad auf Cura­çao an.

Drei der Erst­an­läu­fe sind sowohl für das Schiff als auch für die Ree­de­rei Sea­bourn neu: Ceu­ta, die spa­ni­sche Enkla­ve in Marok­ko, sowie Tokio und Osa­ka in Japan.

Atlantiküberquerung und Panamakanal

Zu den wei­te­ren Höhe­punk­ten der Rou­te zählt die Atlan­tik­über­que­rung von Lis­sa­bon nach Miami und die anschlie­ßen­de Wei­ter­fahrt in die süd­li­che Kari­bik. Span­nend ist die Pas­sa­ge durch die his­to­ri­schen Schleu­sen des Pana­ma­ka­nals. In Fuer­te Ama­dor, Pana­ma, steht den Gäs­ten ein gan­zer Tag zur Ver­fü­gung, um das nahe gele­ge­ne Pana­ma City zu erkun­den.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page