1Azure

Studio DADO‘s Design für das neue Restaurant „Azure“ resultiert aus einer Mischung aus sonnenverwöhnten mediterranen Einflüssen – gepaart mit marokkanischen, spanischen, italienischen, griechischen, israelischen und libanesischen Aromen.
„Wir wollten eine Reise in die Levante mit ihrem reichen Erbe an Handwerkskunst, Ornamenten und den Farben des Mittelmeers einfangen“, sagt Yohandel Ruiz, Gründungspartner von Studio DADO. „Es wirkt exotisch, aber gleichzeitig auch gemütlich und einladend.“
2Compass Rose

Die Gäste werden von verspiegelten Bildschirmen empfangen, die wie Sterne funkeln und das Licht brechen, und so einen dramatischen Eingang schaffen. Ein Tunnel führt dann in das Restaurant, wo die Weite des Ozeans und die Reflexion des Mondlichts auf dem Wasser durch durchdachte Designelemente zum Leben erweckt werden.
3Prime 7

Das von AD Associates entworfene „Prime 7“ lässt sich von Chicagos geschichtsträchtiger Vergangenheit inspirieren — einer Stadt, die einst vom Puls der Union Stock Yards und ihrer Art-déco-Skyline geprägt war. Das kühne Konzept fängt die Spannung und Harmonie zwischen industrieller Härte und opulentem Design ein und erfindet das traditionelle Steakhouse-Erlebnis für ein modernes Publikum neu.
4Chartreuse

Das französische Restaurant „Chartreuse“ ist ein zeitgemäßer Zufluchtsort für raffinierte Gastfreundschaft, in dem Erbe und Moderne aufeinandertreffen. Das „Chartreuse“ ist in einem Raum untergebracht, der an die Art-Déco-Raffinesse im Europa des frühen 20. Jahrhunderts erinnert, und stellt das klassische Gesellschaftshaus der Jahrhundertwende als Treffpunkt für die Geschmacksnerven von heute neu dar.
5Pacific Rim

„Pacific Rim„wird von japanischen Designprinzipien inspiriert, die Harmonie, Gleichgewicht und Natur betonen – ein Ort, der wie eine Zen-Oase wirkt. Die Gäste werden von einem skulpturalen Torbogen begrüßt, einem Symbol für Ruhe und Natur, und einem Empfangsbereich, in dem rohe und raffinierte Elemente nebeneinanderstehen: ein geschnitzter Felsblock, gepaart mit einem klaren, ausladenden Holzelement, das an die organische Form eines Bonsai-Baums angrenzt. „Es verkörpert das Paradoxon der asiatischen Küche — sowohl die Einfachheit als auch die Komplexität“, sagt Yohandel Ruiz von Studio DADO.
6La Veranda / Sette Mari at La Veranda

„La Veranda“ bietet den Gästen einen Blick auf das Meer, während sie Frühstücks- und Mittagsbuffets im Speisesaal oder dem schattigen Open-Air-Deck genießen. Die Seven Seas Prestige verfügt über den größten Al Fresco-Speisebereich, der je auf einem Regent-Schiff zu sehen war.
7La Veranda / Sette Mari at La Veranda

Jeden Abend verwandelt sich „La Veranda“ in „Sette Mari at La Veranda“, wo den Gästen ein A‑la-carte-Menü mit authentischen italienischen Spezialitäten und erlesenen Weinen serviert wird.
8Seven Seas Prestige

Mit der Seven Seas Prestige stellt Regent Seven Seas Cruises erstmals seit einem Jahrzehnt eine neue Schiffsklasse vor. Die Auslieferung ist für 2026 geplant. Das 77.000 BRZ große Schiff wurde, wie bereits die Explorer-Klasse, von der italienischen Werft Fincantieri gebaut. Maximal 822 Gäste sollen an Bord reisen.
Neben den charakteristisch großzügigen Suiten setzt die Seven Seas Prestige auf neue Unterkunftskategorien sowie ein erweitertes kulinarisches Konzept. Mehrere Restaurants, Bars und Lounges wurden eigens für das neue Schiff entworfen – darunter eine überarbeitete Version der luxuriösen Regent Suite.