Silver Shadow startet Nordlandreise mit 55 Destinationen

Für die Gäs­te der Sil­ver Shadow beginnt mit dem heu­ti­gen Start in New York eine fast zwölf­wö­chi­ge Kreuz­fahrt über den Nord­at­lan­tik nach Euro­pa und zurück. Die Grand Voya­ge „North Atlan­tic & Nor­t­hern Euro­pe“ führt durch 16 Län­der und umfasst 55 Desti­na­tio­nen. Dazu zäh­len Ost­ka­na­da, die Bri­ti­schen Inseln, die nor­we­gi­schen Fjor­den, das Bal­ti­kum und Island. Die Rei­se endet am 2. Sep­tem­ber in Bayon­ne bei New York.

Kulturelle Erlebnisse und unberührte Natur

Die Rou­te führt zu einer Viel­zahl bekann­ter, aber auch weni­ger fre­quen­tier­ter Häfen, dar­un­ter Rouen und die Iles de la Made­lei­ne in Kana­da. Mit Ham­burg und War­ne­mün­de sind auch Sta­tio­nen in Deutsch­land geplant. In fünf Häfen bleibt das Schiff über Nacht. Zudem sind zahl­rei­chen spä­te Abfahr­ten geplant, sodass Desti­na­tio­nen inten­si­ver erlebt wer­den kön­nen.

In Groß­bri­tan­ni­en erwar­tet die Pas­sa­gie­re bei­spiels­wei­se ein Besuch beim tra­di­ti­ons­rei­chen Bood­les Jewel­ry House sowie ein Lunch mit einem eng­li­schen Lord auf einem Land­sitz in Dor­set. Nor­we­gen bie­tet unter ande­rem eine Yacht­fahrt durch den Lys­efjord oder ein Kajak- und Sau­na­er­leb­nis in Trond­heim.

Zwei beson­de­re Ver­an­stal­tun­gen set­zen kul­tu­rel­le Akzen­te: Ende Juni ist ein Abend­essen mit wali­si­schen Spe­zia­li­tä­ten im his­to­ri­schen Hen­sol Cast­le bei Car­diff geplant. Musi­ka­lisch beglei­tet wird das Event durch den Johns’ Boys Choir. In Kana­da besu­chen die Rei­sen­den Ende August das Huron-Wen­dat-Gebiet in der Nähe von Que­bec City. Nach einem BBQ unter frei­em Him­mel ver­brin­gen sie die Nacht in einer Lodge am See.

Intensives Reiseformat für tiefergehende Eindrücke

Laut Sil­ver­sea bie­ten die Grand Voy­a­ges die Mög­lich­keit, Regio­nen inten­si­ver zu erle­ben. „Die­se lan­gen Rei­sen ermög­li­chen es den Pas­sa­gie­ren, mehr Zeit in jeder Regi­on zu ver­brin­gen und sich inten­siv mit den loka­len Kul­tu­ren und Tra­di­tio­nen aus­ein­an­der­zu­set­zen“, erklär­te Bert Her­nan­dez, Prä­si­dent des Unter­neh­mens. Die Kom­bi­na­ti­on aus iko­ni­schen Zie­len und beson­de­ren Erleb­nis­sen sei gezielt auf authen­ti­sche Ein­drü­cke aus­ge­legt. Sil­ver­sea plant in 2026 und 2027 wei­te­re Grand Voy­a­ges in ver­schie­de­nen Regio­nen.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page