Swan Hellenic blickt auf gute Antarktis-Saison zurück

Auf eine erfolg­rei­che Ant­ark­tis-Sai­son 2024/25 blickt Swan Hel­le­nic zurück. Die Gäs­te­zah­len stie­gen im Ver­gleich zur Vor-Sai­son um 25 Pro­zent, heißt es in einer Mit­tei­lung.

„Die­ser Erfolg unter­streicht, dass die begeis­ter­ten Gäs­te­be­rich­te bei Rei­se­bü­ros oder auch in den sozia­len Medi­en immer mehr Anklang fin­den und den Ruf von Swan Hel­le­nic für her­aus­ra­gen­de Bord- und Expe­di­ti­ons­er­leb­nis­se welt­weit wei­ter stär­ken“, so Andrea Zito, CEO Swan Hel­le­nic.

Eine Neue­rung, die in der abge­lau­fe­nen Sai­son getes­tet wur­de, war die Mög­lich­keit, im Rah­men von geführ­ten Schnee­schuh-Wan­de­run­gen die Wild­nis zu erkun­den. Nach dem gro­ßen Erfolg wer­den die­se der Ree­de­rei zufol­ge nun zum Stan­dard der künf­ti­gen Ant­ark­tis-Kreuz­fahr­ten von Swan Hel­le­nic. Die Tou­ren dau­ern in der Regel etwa ein­ein­halb Stun­den und wer­den von zwei erfah­re­nen Berg­stei­gern geführt. Im Gegen­satz zu einem nor­ma­len Land­gang sind mit dem neu­en Ange­bot tie­fe­re Ein­bli­cke mög­lich.  

Swan-Hellenic-CEO: Hohe Nachfrage nach Saison 2025/26

„Auch Dank sol­cher klei­ner Neue­run­gen steigt die Anzahl der Emp­feh­lun­gen. Wir erken­nen bereits jetzt eine sehr hohe Nach­fra­ge für die Ant­ark­tis-Sai­son 2025/26“, so Andrea Zito.

Patri­zia Ian­tor­no, Chief Com­mer­cial Offi­cer von Swan Hel­le­nic, ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf die­se beein­dru­cken­den Ergeb­nis­se zur Gäs­te-Zufrie­den­heit, bei unse­ren Rei­se­rou­ten und zu unse­ren Exper­ten an Bord, den Expe­di­ti­ons­lei­tern, unse­ren Köchen und unse­rer Crew.“

Swan Hel­le­nic star­tet mit neu­en Expe­di­ti­ons-Kreuz­fahrt­schif­fen zu den ent­le­gens­ten Regio­nen der Erde. „Sehen, was ande­re nicht sehen!“ Die Expe­di­tio­nen spre­chen ein inter­na­tio­na­les, rei­se­er­fah­re­nes und kul­tur­in­ter­es­sier­tes Publi­kum an. Die Neu­bau­ten mit die­sel­elek­tri­schem Hybrid­an­trieb sowie Bat­te­rie­pa­ket und SCR Kata­ly­sa­tor wur­den auf der Hel­sin­ki Shi­py­ard Oy erbaut. Wäh­rend SH Vega mit der Eis­klas­se PC 5 Platz für 152 Pas­sa­gie­re und 120 Crew­mit­glie­der bie­tet, ist im Früh­jahr 2023 mit SH Dia­na ein grö­ße­res Schiff (192 Pas­sa­gie­re, 140 Crew­mit­glie­der, Eis­klas­se PC 6) hin­zu­ge­kom­men.

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page