Die Wurzeln der Holland America Line und hier werden für die Europa-Saison 2025 auch zwei Schiffe stationiert: Rotterdam wird Basishafen für die Rotterdam und die Nieuw Statendam.
Von Rotterdam aus steuern die beiden Schiffe der Reederei zufolge zahlreiche europäische Destinationen an – darunter Skandinavien, Island, das Baltikum, die Kanaren, das Mittelmeer und die Britischen Inseln. Die Reisen dauern zwischen sieben und 27 Tagen.
„Es ist für uns immer ein besonderer Moment, nach Rotterdam zurückzukehren – und mit zwei Schiffen in der Saison 2025 auch ein klares Bekenntnis zu unserem Ursprung“, wird Nico Bleichrodt, Vice President International Sales & Marketing bei Holland America Line, in einer Pressemitteilung zitiert.
Holland America Line nutzt Landstrom in Rotterdam
Ein weiterer Meilenstein: Die Nieuw Statendam ist das erste Schiff der Flotte, das den neuen Landstromanschluss des Hafens nutzt – ein wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit im Kreuzfahrtbetrieb. Bis zu 29 Landstromanschlüsse sind in dieser Saison geplant, was Holland America zufolge Einsparungen von 294 Tonnen Treibstoff und rund 914 Tonnen CO₂ entspricht.
„Die neue Landstromanlage ist ein starkes Zeichen für die Zukunft – und wir freuen uns, gemeinsam mit dem Hafenteam in eine erfolgreiche Saison zu starten“, so Bleichrodt weiter.
Nick Hoogeweij, General Manager des Cruise Port Rotterdam, betont: „Holland America Line ist seit 152 Jahren ein Teil unserer Stadtgeschichte – und ein Aushängeschild für Qualität, Sicherheit und Umweltbewusstsein. Wir sind stolz auf diese Partnerschaft und heißen ihre Schiffe wieder herzlich willkommen.“