NCL mit modernisierter Flotte unterwegs

Die US-Ree­de­rei Nor­we­gi­an Crui­se Line blickt auf die kom­men­de Som­mer­sai­son. Neben dem Neu­bau Nor­we­gi­an Aqua sind zudem meh­re­re frisch moder­ni­sier­te Schif­fe in Alas­ka, Euro­pa, in der Kari­bik und zu den Ber­mu­das unter­wegs.

„Pünkt­lich zur Som­mer­sai­son haben wir erheb­lich in neue und frisch reno­vier­te Schif­fe inves­tiert, um unse­ren Gäs­ten einen noch grö­ße­ren Mehr­wert für ihren Urlaub an eini­gen der ange­sag­tes­ten Rei­se­zie­le die­ses Som­mers zu ermög­li­chen“, sagt David J. Her­rera, Prä­si­dent von Nor­we­gi­an Crui­se Line. „Die Som­mer­rei­se­zeit ist da, und mit dem Vor­teil, nur ein­mal die Kof­fer aus­zu­pa­cken und meh­re­re Rei­se­zie­le in einem Urlaub zu ent­de­cken, ist eine Kreuz­fahrt die bes­te Opti­on für Rei­sen­de, die ein unglaub­li­ches Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis suchen“, so Her­rera in einer Pres­se­mit­tei­lung.

NCL bie­tet nach eige­nen Anga­be beson­ders auf den Euro­pa­rou­ten weni­ge See­tag und viel Zeit in den ein­zel­nen Häfen mit einer durch­schnitt­li­chen Lie­ge­zeit von zehn Stun­den. Ins­ge­samt ste­hen den Gäs­ten über 150 Rou­ten an Bord von acht Schif­fen zur Aus­wahl. Dar­un­ter auch die Nor­we­gi­an Breaka­way und die Nor­we­gi­an Epic, die erst kürz­lich auf­wen­dig reno­viert wor­den sind, sowie zwei der neu­es­ten Schif­fe der NCL-Flot­te, die Nor­we­gi­an Pri­ma und die Nor­we­gi­an Viva. 

Kino und Restaurant in einem: Das Silver Screen Bistro

Wäh­rend ihrer Rei­se durch das Mit­tel­meer auf der Nor­we­gi­an Breaka­way kön­nen die Gäs­te das brand­neue Sil­ver Screen Bis­tro, ein neu­es Kino- und Restau­rant­kon­zept, erle­ben. Im Hori­zon Park, einem Erho­lungs­be­reich auf dem obers­ten Deck des Schif­fes, genie­ßen die Gäs­te einen wun­der­schö­nen 360°-Blick auf den Oze­an.

Die Nor­we­gi­an Epic bie­tet Gäs­ten mehr Platz, dar­un­ter einen neu gestal­te­ten Aqua Park für die klei­nen Gäs­te und einen erwei­ter­ten Vibe Beach Club. Der Adults-Only-Bereich umfasst der Mit­tei­lung zufol­ge nun mehr Lie­ge­stüh­le und pri­va­te Caba­nas.

Die Nor­we­gi­an Breaka­way und die Nor­we­gi­an Epic wer­den zu einer Rei­he von neun‑, zehn‑, elf- und zwölf­tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten ab Rom (Civi­ta­vec­chia), Bar­ce­lo­na und Vene­dig (Tri­est) auf­bre­chen. Zu den ange­steu­er­ten Zie­len zäh­len eini­ge der geschichts­träch­tigs­ten Desti­na­tio­nen Euro­pas, dar­un­ter Florenz/Pisa (Livor­no), Saler­no und Mes­si­na, Sizi­li­en. Außer­dem sind Besu­che auf den grie­chi­schen Inseln wie San­to­ri­ni und Myko­nos sowie der Hafen­stadt Olym­pia (Kata­ko­lon) mög­lich. 

Prima-Klasse in Europa unterwegs

Zusätz­lich zu den reno­vier­ten Schif­fen kön­nen die Gäs­te ihren Urlaub in Euro­pa auch an Bord von zwei der neu­es­ten Schif­fe der NCL-Flot­te antre­ten. Die Nor­we­gi­an Pri­ma und die Nor­we­gi­an Viva, die bei­den Schif­fe der Pri­ma-Klas­se, wer­den für eine Rei­he von Kreuz­fahr­ten ins Bal­ti­kum, in Nord­eu­ro­pa und auf die grie­chi­schen Inseln ein­ge­setzt. Die­se Rou­ten füh­ren nach Kopen­ha­gen, Däne­mark; Hel­sin­ki, Finn­land; Stock­holm (Nynas­hamn), Schwe­den; War­ne­mün­de, Deutsch­land; Ams­ter­dam (Ijmui­den),  Nie­der­lan­de; und Brüs­sel / Brüg­ge (Zee­brug­ge), Bel­gi­en. 

Bis Okto­ber 2025 wird NCL mit fünf Schif­fen die jüngs­te Flot­te haben, die Häfen in Alas­ka ansteu­ert. Von Abfahrts­hä­fen in den USA und Kana­da, dar­un­ter Seat­tle, Washing­ton, und Van­cou­ver, Bri­tish Colum­bia, Kana­da, haben Gäs­te noch mehr Mög­lich­kei­ten, eines der schöns­ten Rei­se­zie­le der Welt zu genie­ßen. Und das auf den drei kürz­lich reno­vier­ten Schif­fen von NCLs Breaka­way-Plus-Klas­se – Nor­we­gi­an Bliss, Nor­we­gi­an Enco­re und Nor­we­gi­an Joy, die spe­zi­ell für Alas­ka-Kreuz­fahr­ten gebaut wur­den.

Dem Oze­an ganz nah, ver­fü­gen die Schif­fe über groß­zü­gi­ge Obser­va­ti­on Loun­ges sowie über die Außen­pro­me­na­de „The Water­front“ mit Restau­rants, Bars und Lounge-Berei­chen im Frei­en. Der brand­neue Hori­zon Park auf der Nor­we­gi­an Bliss ist ein neu­er Außen­be­reich, der als viel­sei­ti­ger Treff­punkt unter frei­em Him­mel fun­giert. Gäs­te kön­nen dort unter ande­rem Corn­ho­le oder Rie­sen-Jen­ga spie­len.

NCL bietet im Sommer die meisten Alaska-Abfahrten ab Seattle

Wer ver­schnau­fen möch­te, nutzt die gemüt­li­chen Lie­ge­stüh­le für einen opti­ma­len Blick auf „The Last Fron­tier“. Die Schwes­ter­schif­fe Nor­we­gi­an Enco­re und Nor­we­gi­an Joy kön­nen eben­falls mit neu gestal­te­ten Berei­chen auf­trump­fen: Das neue Spi­ce H2O ist ein kos­ten­lo­ser Außen­be­reich nur für Erwach­se­ne, der vom Pool­deck abge­trennt ist.

NCL bie­tet in die­ser Som­mer­sai­son nach eige­nen Anga­ben die meis­ten Alas­ka-Abfahr­ten ab Seat­tle an. Bis Okto­ber 2025 kön­nen Gäs­te jeden Sams­tag oder Sonn­tag zu sie­ben­tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten an Bord der Nor­we­gi­an Bliss und der Nor­we­gi­an Enco­re star­ten. Auf die­sen wer­den eini­ge der schöns­ten Häfen der Regi­on ange­steu­ert: Juneau, Ket­chi­kan, Skag­way, Sit­ka in Alas­ka und Vic­to­ria, Bri­tish Colum­bia, Kana­da.

Ein atem­be­rau­ben­des Erleb­nis ist NCL zufol­ge der Halt in Icy Strait Point, Alas­ka. Dort befin­det sich das größ­te Dorf der Tlin­git, in wel­chem man in die uralten Tra­di­tio­nen ein­tau­chen kann. Zudem lockt die Land­schaft mit Walen, Bären, Ottern und vie­lem mehr – ein „Once in a Lifetime“-Erlebnis für alle Tier­lieb­ha­ber. An Bord der Nor­we­gi­an Joy kön­nen die Gäs­te eine Viel­zahl von neun- und zehn­tä­gi­gen Rund­rei­sen ab Seat­tle erle­ben. Die­se beinhal­ten sechs bis sie­ben Tage Hafen­auf­ent­halt, um die üppi­ge Land­schaft und die Tier­welt der „Last Fron­tier“ ken­nen­zu­ler­nen. 

„Cruisetour“-Angebote für mehr Zeit in Alaska

Wer mehr Zeit in der Regi­on Alas­ka ver­brin­gen möch­te, kann auch das „Crui­se­tour-Ange­bot“ von NCL nut­zen. Damit ste­hen Rei­sen­den mehr Tage zur Ver­fü­gung, um ihr Rei­se­ziel zu erkun­den. Mög­lich ist unter ande­rem ein Besuch im Dena­li-Natio­nal­park, eine Fluss­schiff­fahrt, eine Stadt­rund­fahrt in Fair­banks, Alas­ka, sowie eine Besich­ti­gung des Camps der Idi­ta­rod-Schlit­ten­hun­de­füh­rer.

Das 20. und neu­es­te Schiff der NCL-Flot­te ist die Nor­we­gi­an Aqua, die Cru­ce­ro vor der Tau­fe und zusätz­lich auf einer Tauf-Rei­se in Augen­schein neh­men konn­te. Der Neu­bau ist in der Kari­bik und zu den Ber­mu­das unter­wegs, eben­so wie zahl­rei­che wei­te­re NCL-Schif­fe.

Zu den Attrak­tio­nen der Nor­we­gi­an Aqua gehört der „Aqua Slide­co­as­ter“, die schnells­te und längs­te Rut­sche auf See. Der „Glow Court“, ein digi­ta­ler Sport­kom­plex, lässt sich am Abend in einen Nacht­club ver­wan­deln.

Neubau Norwegian Aqua in der Karibik

Die Nor­we­gi­an Aqua ist momen­tan auf sie­ben­tä­gi­gen Kari­bik-Kreuz­fahr­ten ab Orlan­do (Port Cana­ve­ral), Flo­ri­da, unter­wegs. Von August 2025 bis Okto­ber 2025 unter­nimmt sie eine Rei­he von fünf- und sie­ben­tä­gi­gen Rei­sen ab New York City nach Ber­mu­da. Im Herbst kehrt das Schiff nach Miami zurück, um zwi­schen Okto­ber 2025 und April 2026 sie­ben­tä­gi­ge Kreuz­fahr­ten in die öst­li­che Kari­bik zu unter­neh­men und dabei Puer­to Pla­ta, St. Tho­mas, Tor­to­la und Gre­at Stir­rup Cay, die Pri­vat­in­sel von NCL auf den Baha­mas, zu besu­chen. Gre­at Stir­rup Cay wird Ende 2025 mit neu­en fami­li­en­freund­li­chen Annehm­lich­kei­ten auf­war­ten, dar­un­ter ein Pier für meh­re­re Schif­fe und ein gigan­ti­scher neu­er Pool­be­reich inklu­si­ve Swim-up-Bar. 

Neben der brand­neu­en Nor­we­gi­an Aqua wer­den auch die Nor­we­gi­an Geta­way und die Nor­we­gi­an Jewel zu sie­ben­tä­gi­gen Kreuz­fahr­ten zu den wun­der­schö­nen Ber­mu­das ab New York oder Bos­ton in See ste­chen. Die­se Rou­ten beinhal­ten eine Über­nach­tung in Roy­al Naval Dock­yard, Ber­mu­da. 




 

Zur Startseite
Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page